Beiträge von TobsBenz

    Ich habe nun bei meinem auch den Übergang des Wasserablaufplastiks zur Windschutzscheibe mit Klebeband abgeklebt. Und nun ist Ruhe. Kein Pfeifen mehr. Waren es doch nicht die Scheibenwischer, der Tausch auf Bosch hat sich dennoch gelohnt. Werde jetzt einen Werkstatttermin ausmachen und schauen was die sagen.

    Ich greife das Thema hier nochmal auf. Ich habe seit drei Wochen den 250er, normales Fahrwerk, tiefer. Auf unseren Straßen hier in der Eifel rumpelt es auch ordentlich. Vor allem bei langsamerer Fahrt und ich habe den Eindruck wenn der Wagen noch „kalt“ ist. In anderen Berichten wird auch von fehlerhaften Koppelstangen gesprochen? Muss man das schon bei, in meinem Fall, 6000km und BJ 02/24 prüfen lassen? Könnte das einen entscheidenden Unterschied machen?

    Ich habe mit meinem 2024 Modell als 250er sicher auch schon den neuen Motor. Allerdings komischerweise habe ich auch im Bereich von 60-80 KMH diese Vibrationen beim beschleunigen,Nicht sehr stark, aber das kenne ich von keinem anderen Elektroantrieb bis jetzt

    Was für Wischblätter habt ihr drauf? Originale, Bosch oder No Name? Vielleicht stimmt etwas nicht mit dem Spoiler am Wischer?

    Ich habe die originalen drauf. Bin mir mittlerweile sicher dass das Pfeifen von den Wischern kommt. Wenn es pfeift lasse ich kurz mal den Wischer samt Wischwsser laufen und es ist weg. Ich überlege mir erstmal die Bosch als Alternative zu kaufen, da die originalen, obwohl erst ein Jahr alt, schon ziemlich reiben. Sind die zu empfehlen?

    Ich habe mittlerweile auch die Ahnung dass es was mit der Scheibe oder den Wischern zu tun hat. Gestern war das Pfeifen wieder bei 80kmh + und wenn ich die Wischer betätige geht es ganz kurz weg. Wenn ich dann für ein paar Sekunden den Scheibensrüher laufen lasse ist es erstmal ganz weg.. sehr komisch jedenfalls

    Hallo Uwe, ich greife dieses alte Thema hier nochmal auf. Ich habe das gleiche Problem. Was war denn bei dir die Lösung, bzw kam es zu einer?

    Der Füllstand des Kühlmittels ist bei mir in Ordnung und mit dem Gluckern kann ich leben wenn es technisch alles in Ordnung ist.

    Das Pfeifen allerdings ist schon sehr merkwürdig. Das macht mir schon eher Sorgen. Ist wieder so etwas wenn man damit in die Werkstatt fährt ist der Wagen „warm“: und es nicht direkt reproduzierbar. Heißt Wagen dalassen. Ich werde es wohl mal ein paar Tage beobachten, vielleicht kommt es auch von der Bremse. Glaube ich zwar nicht und hört sich auch nicht so an, aber man weiß ja nie. Vielleicht liest es hier auch jemand der ein ähnliches Phänomen hatte. Danke schonmal für eure Antworten und Gedanken/Tipps