Beiträge von Jens

    Mein jetziges Auto hab ich vor 4 Jahren bestellt und geleast, weil ich genau diesen Gedanken hatte.

    Und jetzt?


    Gibts für das Geld immer noch nichts besseres.

    Die Sprünge sind eher bei den ab 60.000€ Autos mit 800V Technik etc.


    Aber bei den „normalen“ Autos hat sich nichts getan, es kommen im Gegenteil noch Autos auf den Markt die weniger Ladeleistung als mein Corsa haben, weniger Kapazität etc.

    Danke für die Kommentare.

    Der EQA/EQB stehen halt aktuell durch die 5 Jahre Garantie sowie dem flexbonus recht alleine auf dem Gebrauchtwagen Markt da. Andere Gebrauchtwagen sind dann gerade aus der Garantie raus außer vielleicht Hyundai oder Kia. Aber da sehe ich den Werterhalt doch eher niedriger als bei den EQA/EQB


    Sicherheit und sorgenfreiheit hat eine hohe Priorität bei mir weswegen ich sonst wenige Alternativen sehe neben den Mercedes Modellen oder Neuwagen Leasing.


    Wahrscheinlich macht die Kosten/Nutzen Rechnung mehr Sinn wenn man den Wagen länger als 4 Jahre hält, aber nur so lassen sich die Kosten halt einigermaßen vergleichen.

    Den EQA würde ich definitiv die 5 Jahre halten und dann schauen wie oft Reparaturen waren oder eben auch nicht.


    Von den Daten wie Reichweite, Ladezeit etc. reicht mir das vollkommen aus.

    E300TD Hab ja auch geschrieben dass Vorhersagen schwierig sind. 😉


    Und solang der Leasingfaktor gut ist, geht’s auch bei privat. Sehe ich zumindest so.


    Der EQA hat jetzt nach 2 Jahren schon rund 45% verloren.

    Du denkst nach weiteren 4 Jahren hat er dann mehr als 70% Wertverlust?

    Hallo,


    Ich suche gerade ein neues Elektroauto für den Spätsommer und bin auch schon den EQA Probe gefahren.

    Hat mir insgesamt doch sehr gefallen, allerdings sollte es ein ab 22er sein mit dem besseren Motor und so liegen die dann bei rund 32-33t€

    Das wäre der erste Gebrauchtwagen in dieser Größenordnung für mich und ich rechne gerade viel und vergleiche wie ich besser fahre.


    Als Referenz habe ich ein Leasing Angebot eines anderen Fahrzeugs (welches möchte ich nicht naher drauf eingehen) wo mich das Leasing auf 4 Jahre inklusive Überführung gut 15.500€ kostet.


    Der EQA im Beispiel kostet 32.690€, wovon ich 20.000€ anzahlen könnte und den Rest auf 4 Jahre finanzieren müsste.

    Die Raten wären dann so hoch wie beim Leasing, allerdings brauche ich da keine Überführung, habe dafür aber rund 1500€ Zinsen zu zahlen.


    Jetzt überlege ich natürlich, um vergleichen zu können, was dieser EQA in 4 Jahren wert wäre.

    Er ist jetzt 2 Jahre alt und hat 14.500km


    Ich fahre rund 13.000 im Jahr, er wäre dann also 6 Jahre und hätte 66.000km drauf.


    Ich habe ihn dann mit 20.000€ kalkuliert, dann ist er quasi 1300€ billiger als das Leasing des anderen.


    Wenn ich jetzt noch die Anlegemöglichkeiten für die Anzahlung gegen rechne sind beide Autos quasi gleich auf bzw. das Leasing wieder einen Tick besser.


    Wie realistisch schätzt ihr die 20.000€ Restwert des EQA‘s ein?

    Ich schätze es ist eher pessimistisch als zu optimistisch oder?

    Mir ist klar, keiner weiß was die Zukunft bringt, entweder gibt es bald viel bessere Autos oder auf der Welt passiert etwas was wieder alles über den Haufen wirft.



    Ich hoffe man versteht meinen Text und meine Gedankengänge.



    Liebe Grüße

    Ok also wenn ich es jetzt richtig verstehe müsste die Klimatisierung per App immer funktionieren.

    Will ich jedoch auch das Fahrzeug ent- und verriegeln oder die Fenster öffnen und schließen brauche ich das Remote Paket.

    Will ich live Daten im Navi dann das Navigations Paket.

    Danke Axel,


    Kannst du mir sagen was es an Paketen gibt?

    Ich kann die Kosten absolut nicht einschätzen, möchte eigentlich nur Remote aufs Fahrzeug zugreifen können (Klima steuern, Ladung etc.)


    Vielleicht kannst du ja einen Screenshot aus der App machen?

    Hallo,


    Ich bin heute einen EQA von 06/21 probegefahren und eigentlich recht angetan vom Auto.


    Jetzt habe ich gesehen dass die online Dienste 3 Jahre ab EZ kostenlos sind, danach in der App verlängerbar.


    Ohne ein Auto verknüpft zu haben, sehe ich aber natürlich keine Preise.


    Könnt ihr mir sagen was die kosten sind?

    Ich habe jetzt schon was von knapp 800€ für alles für 3 Jahre gehört??


    Lg Jens