Beiträge von Mattes88

    Ich hab zwei Vermutungen. Entweder es liegt am 250er, weil der Frontantrieb zu stark zerrt und sich das in die Lenkung überträgt. Oder es ist ein Problem Richtung Motorlager, ähnliche Probleme hat man bei anderen Modellen auch. Es ist auf alle Fälle für mich das größte Manko bei dem Wagen. Sonst bin ich ziemlich zufrieden.

    ist auch mein Verdacht, reifen sind neu und ich glaube der zieht einfach zu stark dann am reifen, Vibration habe ich keine.

    Ich würde beim Auftreten solcher Sachen erstmal in die Werkstatt und es mit Auswuchten der Räder versuchen.

    Reifen fangen meist etwas an zu brummen, wenn sie abgenutzt sind. Was nicht heißt, dass die Restprofiltiefe erreicht ist. Ursachen gibt es massig. Reifen ist nicht für das spezielle Fahrzeug vorgesehen, falsche Achsgeometrie, falscher Luftdruck, Sägezahn, ...

    Also ich habe das auch und dachte sofort an die Reifen,habe allwetter gekauft, die sind jetzt 3 Wochen drauf ca. Mit den ausgeleierten Sommerrädern bei Abholung war nichts zu hören, jetzt irgendwie schon.

    Ich habe es auf die reifen geschoben erstmal. habe den 250.

    Ich kann mich nur anschliessen.

    Jungen Sterne gekauft.

    Sitzheizung beide kaputt, ab in die Werkstatt, Nach ner Woche gemerkt dass die vom Beifahrer immer noch nicht geht.

    Wieder Termin, wieder Ärger.Und das ist ne NL.

    Haben mal ne Schraube beim Radwechsel vergessen, Lüfter bei unserem Cabrio defekt....Lüfter bei ner C Klasse platt. Alles im Zeitraum 5 Monate nach dem Kauf, also fast neue Fahrzeuge.

    Ich kann nur sagen dass die Quälität nicht mehr zum Preis passt langsam.


    Das ist total ärgerlich bei dir, ich wünsche dass es bald gemacht ist und dann Ruhe ist. MBUX hatte ich bei 4 Fahrzeugen noch kein Problem, Drück dir die Daumen.

    Danke für die Infos. Hat irgend jemand diese Reifen auch auf die 18“ AMG Felgen aufgezogen?

    Ja ich vor 2 Wochen, aber die Pirelli, ich mags gerne noch leiser als leise.

    Als langer Petrol Head finde ich zwar die Felgen recht dünn und nicht so formschön, aber die reifen sind sehr gut.

    Ich wohne in Mainz, wenn es mal hier 20 cm schneit kommen auch die Dinos wieder.

    Bisherige Testphase ist sehr gut.

    Hallo Zusammen,


    ich verfolge seit ein paar Tage dieses Forum und hab eine Frage: Habe am Wochenende einen 250+ gefahren. Super Auto stehe jetzt vor der Entscheidung einen zu kaufen. Allerdings hatte der Testwagen ein Komfortfahrwerk mit Tieferlegung 18 Zoll Rädern und er hat permanent jede Unebenheit weitergegeben, irgendwie war er immer am wackeln. Ich möchte aber einen Wagen der sehr sehr Komfortabel ist und besonders die kleinen Wellen und Unebenheiten wegbügelt. Würde ich das mit dem Verstellfahrwerk dann scheinbar mit 19 Zoll Rädern lt. Konfigurator erreichen oder ist der EQA grundsätzlich härter ausgelegt? Danke

    Nachtrag: bei allem Wunsch nach Komfort und weichem Fahrwerk: das FZ wiegt mehr als 2 Tonnen, entsprechend sind die Traglastindexe der Räder, mit hohen Drücken. Und wenn das noch mit 20 Zoll gefahren wird, sind bei den technischen Daten die Folgen eines dann polternden Eindrucks selbsterklärend.

    Nicht so ganz, bei den 20ern hat man viel weniger reifen, klar kloppt der dann auf Fugen etc.

    Hallo Rainman,

    der Runflat Reifen wird von einigen Fahrer egal welcher Mercedes Typ, wie von dir genannt als"rumpelig " bezeichnet.

    Gruß

    LJ-75

    Run Flat sind für jedes Fahrwerk einfach die Hölle, Alle Rumpeln auch die die Reifen von Conti oder Michelin, ich habs selbst oft gehabt und gleich entsorgt.