Beiträge von Mattes88

    Bin heute beim Fahren auf der AB mal wieder ans Überlegen kommen als ich die Lautstärke bissel aufgedreht hab, ob das verbaute Burmester System WIRKLICH bessere Hardware hat. Ich bezweifel es nämlich irgendwie... könnte mir echt Vorstellen das ist quasi so ein "powered by" und es hat dann halt die paar mehr Optionen in den Einstellung des MBUX..

    Oder habt ihr wirklich mal Vergleich gehabt? Also MIR kam es jetzt nich anders vor als das damalige A-Klasse w176 Adavanced Sound System.

    Ich finden den Unterschied enorm. alle deutlicher, besser und auch lauter. nur meine Meinung

    Die Ausstattung habe ich, jedoch wohne ich in Deutschland. Deshalb habe ich mir eine FitcamX geholt. Integriert sich super und kostet weniger als das digitale Extra.

    Taugt das was>?

    Ich hatte vor 2 Jahren nen fetten Auffahrunfall einer rauschte mir hinten rein, und ich hatte gottlob nen Zeugen, war kritisch weil der gelogen hat wie ein Narr.

    Halbelektrischer : nicht „brauchen“, einfach haben wollen. Mein R107 verbraucht auch immer 15 Liter, außer, ich trage ihn; dann können es auch 12,5 Liter sein. Mit Expresszuschlag auch gern 20 Liter (200 km/h + oder Stadtverkehr). Warum? Weil großvolumige V8 wirklich herrlich sind. Langhuber mit viel Drehmoment von unten. Klar, jedes BEV pulverisiert dessen Beschleunigungswerte völlig mühelos. Der V8 klingt aber schöner ☺️.


    Ich kann mir kaum Straßenszenen vorstellen, bei denen mehr als 300PS (elektrisch) bzw. 600Nm (Verbrenner) einen Mehrwert brächten.

    Überholen? So schon mit 140 nicht ganz ungefährlich, und die erreicht man mit "normalen" 350ern schnell und leichtfüßig.

    Wozu also diese extremen Mehrkosten für AMG aufwenden ? Fürs Ego? Sind wir noch so jung - oder schon so alt ? :D


    Zum Thema: ja, unseren EQA/B wird man vermutlich dereinst ein gutes Akku-Langzeitleben attestieren. Künftige Akkus werden günstiger (auch in der Qualität), dafür aber auch teilerneuerbar. Solange man also mit belastbaren 250-300km Reichweite hinkommt, werden die aktuellen EQs also schon attraktiv (als Gebrauchtkauf). Von den MMAs würde ich mindestens 7 Jahre die Finger vom GW-Markt lassen. Die müssen sich erst beweisen, sind sie doch zur Hochzeit des Ola-schen Sparwahns entwickelt worden !!!

    Genau das ist das Thema, wenn man jung ist muss es brumm machen, dann wird man bisschen älter.

    Ich spreche aus Erfahrung habe letzte Woche den C300 Cabrio meiner Frau gefahren ich meinte ich würde nen Traktor fahren. Beschleunigung fand ich früher noch klasse, jetzt lahm.

    Eine Garantieverlängerung eines A45 kostet übrigens schlappe 3200 EUR / Jahr, nach dem 2. Jahr,wers mag darf gerne.

    Ich hab zwei Vermutungen. Entweder es liegt am 250er, weil der Frontantrieb zu stark zerrt und sich das in die Lenkung überträgt. Oder es ist ein Problem Richtung Motorlager, ähnliche Probleme hat man bei anderen Modellen auch. Es ist auf alle Fälle für mich das größte Manko bei dem Wagen. Sonst bin ich ziemlich zufrieden.

    ist auch mein Verdacht, reifen sind neu und ich glaube der zieht einfach zu stark dann am reifen, Vibration habe ich keine.

    Ich würde beim Auftreten solcher Sachen erstmal in die Werkstatt und es mit Auswuchten der Räder versuchen.

    Reifen fangen meist etwas an zu brummen, wenn sie abgenutzt sind. Was nicht heißt, dass die Restprofiltiefe erreicht ist. Ursachen gibt es massig. Reifen ist nicht für das spezielle Fahrzeug vorgesehen, falsche Achsgeometrie, falscher Luftdruck, Sägezahn, ...

    Also ich habe das auch und dachte sofort an die Reifen,habe allwetter gekauft, die sind jetzt 3 Wochen drauf ca. Mit den ausgeleierten Sommerrädern bei Abholung war nichts zu hören, jetzt irgendwie schon.

    Ich habe es auf die reifen geschoben erstmal. habe den 250.

    Ich kann mich nur anschliessen.

    Jungen Sterne gekauft.

    Sitzheizung beide kaputt, ab in die Werkstatt, Nach ner Woche gemerkt dass die vom Beifahrer immer noch nicht geht.

    Wieder Termin, wieder Ärger.Und das ist ne NL.

    Haben mal ne Schraube beim Radwechsel vergessen, Lüfter bei unserem Cabrio defekt....Lüfter bei ner C Klasse platt. Alles im Zeitraum 5 Monate nach dem Kauf, also fast neue Fahrzeuge.

    Ich kann nur sagen dass die Quälität nicht mehr zum Preis passt langsam.


    Das ist total ärgerlich bei dir, ich wünsche dass es bald gemacht ist und dann Ruhe ist. MBUX hatte ich bei 4 Fahrzeugen noch kein Problem, Drück dir die Daumen.

    Danke für die Infos. Hat irgend jemand diese Reifen auch auf die 18“ AMG Felgen aufgezogen?

    Ja ich vor 2 Wochen, aber die Pirelli, ich mags gerne noch leiser als leise.

    Als langer Petrol Head finde ich zwar die Felgen recht dünn und nicht so formschön, aber die reifen sind sehr gut.

    Ich wohne in Mainz, wenn es mal hier 20 cm schneit kommen auch die Dinos wieder.

    Bisherige Testphase ist sehr gut.

    Hallo Zusammen,


    ich verfolge seit ein paar Tage dieses Forum und hab eine Frage: Habe am Wochenende einen 250+ gefahren. Super Auto stehe jetzt vor der Entscheidung einen zu kaufen. Allerdings hatte der Testwagen ein Komfortfahrwerk mit Tieferlegung 18 Zoll Rädern und er hat permanent jede Unebenheit weitergegeben, irgendwie war er immer am wackeln. Ich möchte aber einen Wagen der sehr sehr Komfortabel ist und besonders die kleinen Wellen und Unebenheiten wegbügelt. Würde ich das mit dem Verstellfahrwerk dann scheinbar mit 19 Zoll Rädern lt. Konfigurator erreichen oder ist der EQA grundsätzlich härter ausgelegt? Danke