Ich Gehe davon aus das es Ausreichend ist wenn man die Wartungen bei Mercedes Machen lässt.
Siggi
Ich Gehe davon aus das es Ausreichend ist wenn man die Wartungen bei Mercedes Machen lässt.
Siggi
Leider hat unserer kleine Anhängerkupplung , deshalb bei Sternauto in MD nachgefragt! Wegen der Garantie nur eine Originale von Mercedes! Die würde komplett ca. 3400,00 Euro kosten
![]()
Ist schon ein ganz schöner Hammer!
Der Preis wurde mir auch Genannt
Beim Kauf hatten wir ein Ausstattungspaket im Wert von 2500.- dabei das wir dafür genommen haben
und Komischerweise hat das für die Anhängerkupplung gereicht
Siggi
Könnte Eventuell die Waschstraße Schuld sein??
Siggi
Wäre es möglich, zusätzlich anzugeben, ob der Service bei einer Niederlassung oder einen Vertragspartner durchgeführt wurde? Falls möglich, bitte auch den jeweiligen Standort mit anführen. Diese Angaben würden die Einordnung und Zuordnung des Preises erheblich erleichtern.
Sorry!!!
Klar
Ich war bei einem Vertragspartner
Autohaus Bühle in Münsingen
Ist für mich ein paar Kilometer Weiter als zur Niederlassung Pfullingen
aber an Freundlichkeit Doppelt so gut
Siggi
Gestern Kundendienst B mit Plus
Bremsflüssigkeit und Aktivkohlefilter
Das Angebot war 311 Euro
Rechnung 322 Euro
Ich finde den Preis OK
Siggi
Gestern beim Service B Gewesen bei der Abholung war die Anzeige weg
Siggi
Alles anzeigenAlso „Akku Schrott nach 19.000 km“ ist entweder Mutwilligkeit, Dummheit, Inkompetenz oder eine Melange aus allem plus ein paar Unbekannte.
Ich bekomme einen Verbrenner sehr schnell kaputt, wenn ich immer Vollgas im ersten Gang fahre. Auf kalten Motor und im Drehzahlbegrenzer. Ich bekomme auch einen S600 V12 in unter einem Monat kaputt.
Die Akkus sind nicht das Thema. Waren sie noch nie. Es gibt Teslabuden mit 500.000+ km, da ist der Akku noch fit. Degradation ist kein Problem. Auch bei Mercedes Benz nicht. Ein Freund hat einen Still Gabelstapler mit Akkus aus dem Jahr 1967. Blei-Säure. Der Stapler funktioniert immer noch. Erster Akkupack 🤷🏻.
Wenn ich BEV hasse, finde ich immer Gründe. Wenn ich Verbrenner hasse, finde ich immer Gründe. Den Verstand einschalten hilft immer. Ein Studium an der YouTube Universität eher nicht. Da generieren Darsteller von Profis (es sind meist keine solchen) Klickzahlen, damit die Werbungskasse klingelt. Funktionierte analog schon bei der „Blöd“ Zeitung.
Ich schaue mir solche Dinge immer erst skeptisch an und DENKE SELBER nach oder recherchiere in seriösen Medien. Ich habe sowohl einen naturwissenschaftlichen als auch juristischen Hintergrund. Und ich erkenne Poser meist sehr schnell.
Also: Akkus im BEV sind KEIN Problem.
Motorschäden bei Verbrennern auch nicht. Kommen aber vor. Alles weitere ist Statistik und Wahrscheinlichkeit. Und die ist verschwindend klein.
„Akku Schrott nach 19.000 km“ sind aber genau diese Sprüche, auf die sich Diesel-Dieter und Co sehr schnell und gerne stürzen. Man muss sich nur in den Kommentarspalten umsehen. Was da für ein Blödsinn geschrieben wird, auch noch verpackt in Diskreditierungen, geht nicht mehr auf die berühmte Kuhhaut!
Ich Schau mir solche Sendungen Gar nicht an
Siggi
Oh je… dann heißt es wieder: e-Autos sind scheiße 🤯
Beim Fanclub dieser Sendung spielt das glaub keine Rolle
Siggi
Hallo,ha ja wo auf der Alb komm aus Wendlingen
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang
Ich komm aus Sonnenbühl
meine Werkstatt ist in Münsingen
Siggi
Hallo,ja der Preis ist super,ich habe gerade 381€ für den B Service mit Bremsflüssigkeits wechsel und ohne Innenraumfilter,Pluspaket und Anhänger prüfen bezahlt.Dabei war der Mietwagen mit 12€
wenigstens was, was günstig war.Komme aus dem Raum Stuttgart
Grüssle Wolfgang
Auf der Alb ist es halt a Bissle Günstiger
Siggi