Longli, ich habe meine Unterlagen der Kanzlei zur Ersteinschätzung zur Verfügung gestellt und bekam prompt eine recht umfangreiche vorgefertigte Auflistung der Handlungsoptionen mit Kommentaren (Rückabwicklung durch den Hersteller, Rückabwicklung durch den Verkäufer (Autohaus), Mängelbeseitigung, Schadenersatz, Minderung, etc.), samt einem Pauschalangebot mich für nur 1.000€ vertreten zu lassen, da ich keine Rechtsschutzversicherung angegeben habe. Ich überlege mir sie zu beauftragen, aber habe mich noch nicht entschieden.
Vom MB Kundenservice, von dem das Schreiben auch kam, wurde ich nach der Zusendung der erforderlichen Unterlagen zur meiner Beschwerde in 4-5 Absätzen besänftigt, dass meine Anfrage für sie "die höchste Priorität hat" und dass sie die Anfrage "sorgfältig mit relevanten Fachabteilungen" prüfen, um mir "eine fundierte und präzise Antwort zu liefern".
Von ADAC Rechtsberatung kam noch nichts, aber es ist ja Sonntag.
Gerne höre ich von anderen, wie sie das angehen / wie sich das im einzelnen entwickelt.