Halbelektrischer: Superinteressant👍 Vielen Dank für die Info! Habe wieder dazugelernt.
Beiträge von Lambretta
-
-
Hmm, seit dem letzten Reset vor 4 1/2 Monaten (Kauf) habe ich im Schnitt 24 kWh/100 km verbraucht (nur Kurzstrecke und überwiegend Winter). Damit berechnet er die Reichweite definitiv nicht. Aber vielleicht finden wir das hier ja noch raus, wie da was gerechnet wird.
-
Bei mir berechnet der EQA die Reichweite auf Basis von ca. 14 kWh / 100 km. Vollkommen unrealistisch und das habe ich auch noch nie erreicht. Vielleicht wurde bei dir irgendwas resettiert beim SW-Update?
-
Meiner hängt aktuell sogar an einem Original MB-Ladegerät (ist identisch zu CTEK) und meldet trotzdem, dass die Batterieladung kritisch sei. Ladegerät zeigt aber volle Batterie an….🤔
-
Unser EQA 250+ von 9.2023 meldet schon nach 1 Woche in der Garage, dass die 12 Volt-Batterie einen kritischen Ladezustand hat. Scheint schon schwach zu sein und muss demnächst wohl getauscht werden.
-
Es wird für die Batteriezellen sicherlich mehrere Fertigungslinien geben. Von Qualitätsproblemen sind meist nicht alle Linien betroffen.
-
Wir haben einen EQA 250+ von 9/23 und haben auch noch keinen Brief erhalten.
-
Gibt es auch jemanden, der ein Schreiben erhalten hat obwohl er bei der FIN-Abfrage nicht auffällig war?
-
Unser EQA 250+ von 10.2023 ist bisher auch noch nicht aufgelistet.
-
Ich könnte mir vorstellen, dass noch nicht alle betroffenen Fahrzeug-FINs eingetragen worden sind. Warten wir’s mal ab….