Beiträge von RB1983

    Aufgrund des aktuellen Rückrufs für für EQAs mit der 70,5 kWh Batterie habe ich erfolglos versucht über Werkstatt und zentralem Service die Angaben schlüssig zusammenzubringen:

    Energieinhalt: 70,5 kWh (aus technischen Unterlagen und Werbung)

    Nominalkapazität: 190 Ah (vom Zentralen Service)

    Garantie-Minimum nach 8 Jahren / 160.000km: 133 Ah


    Die 70% finde ich zwischen 190 und 133;

    Nur wie kommt man auf 190 Ah nominal?

    Die direkte Rechnung 70,5 kWh/190Ah=371V

    ergibt eine viel zu niedrige Hochspannung!

    Kann das jemand erläutern?

    Kann jemand den technischen Hintergrund erläutern, warum jetzt mit den aktuellen Modellen die gebremste Anhängelast so massiv erhöht werden konnte:


    Unser EQA 250+ aus der Produktion Juli 2023:

    750kg/750kg (ungebremst/gebremst)

    Konfigurator heute EQA 250+ mit gleichem Motor und praktisch gleichen Leergewicht:

    750kg/1500kg (ungebremst/gebremst)


    Über meinen Händler habe ich nur ein "ist halt so" bekommen!°