Ich habe meinen Fehler gefunden. Bei mir steht Gutschein einlösen unter Vertrag.
Beiträge von sieglo
-
-
@Stromer,
Vielen Dank für Deine prompte Antwort.. Ich habe unter Konto kein „Gutschein hinzufügen“ . Den Gutschein Code habe ich erhalten, den habe ich kopiert, aber keinen Ort zum Einfügen.
-
Bei mir steht in der App „Mercedes me Charge (-50%)
Verfügbar: 10 € Ladegutschein. Ich möchte ihn einlösen. Was muß ich tun? Vorher einlösen, oder erst an der Ladesäule wenn es ans Bezahlen geht?
Danke
Sieglo
-
Hallo Panther2 ,
Das ist ja wirklich hart. Ich könnte das nicht durchhalten. Mir waren etwa 8 Wochen statt 6 schon grenzwertig beim eSoul vor knapp 2 Jahren…
Fest dran glauben, das wäre mein Tipp!
Mit der Parkplatzsuche funktioniert das so richtig gut bei mir 🍀
Eventuell gibt es neue Sensoren, oder eine neuere Software. Meiner wurde im Dez. 21 gebaut und die Parkenlückensuche und das Finden kann man mit einem Gewinn in der Lotterie vergleichen. Das ist für mich der größte Schwachpunkt von allen Applikationen und nachträglich nicht das Geld wert. Die 360° Kamera ist super und für das Parken vollständig ausreichend.
-
Danke Rooster für die Aufklärung.
Jetzt kann ich auch „mitreden“. HSN 2222, TSN AXX
-
Was ist HSN und TSN?
-
Bei mir war der letzte Kartenupdate am 10.6. mit der Version 16.1. Davor gab es am 9.6. das Update auf 15.0. Jetzt heißt es die Karten sind auf dem aktuellen Stand. Das Fahrzeug habe ich in Rastatt am 19.5. übernommen. Wie und wann die OTA erfolgen ist wohl ein großes Fragezeichen.
-
Danke für Deine Information, man kann also mit der me charge Karte auch andere Autos laden.
-
Danke an alle für das Testen (oder wollen). Wahrscheinlich ist nur die me -Karte für die Kommunikation mit der Säule ausschlaggebend. Eine zusätzliche Verknüpfung mit dem Fahrzeug wäre wohl zu aufwendig.
-
Hallo,
habe schon einige andere Beiträge zu ähnlichen Themen gelesen, daher vermute ich einmal, dass man über die me App weder das Laden starten noch stoppen kann.
Außer ggf. den Trick mit dem Ladestand.
Starten und stoppen halte ich eigentlich für Basisfunktionen. Brauch ich zwar nur gelegentlich, ist aber ärgerlich dafür immer zum Auto zu laufen.
Ich bin lange Zeit davon ausgegangen, dass die Ladezeiten im Auto oder mit der me App ausgewählt werden könnte. Das war auch ein Grund, dass ich mir nur eine einfache Wallbox kaufte. Ich habe einen Strom NT Tarif der Werktags ab 22:00 beginnt. Wenn die Sonne scheint nutze ich natürlich meine Photovoltaikanlage mit der Ladebegrenzung von 80%. Fazit: Man lernt nie aus!