Beiträge von sieglo

    Jeggo: Bei mir wird es auch so sein, dass ich überwiegend an der eigenen Wallbox laden werden. Aber man muss ja auch für andere Fälle (Urlaub, Notfall…) gerüstet sein. Als erstes, die Heimfahrt von Rastatt zum Heimatort (40 km südöstlich von München) steht wie momentan geplant im Januar an, mit ca. 350 km. Also mindestens 1 Ladestop EnBW ist ein guter Tipp, vielleicht auch ADAC Ladekarte. Hast Du bereits Erfahrung mit EnBW gesammelt. Die Internetseite ist viel versprechend. Kann man die Ladekarte auch für 2 Autos nutzen, oder sind die jeweils nur für ein Fahrzeug mit PIN Eingabe zu nutzen? Ich hoffe, ich nerve nicht Zuviel mit meinen Fragen.

    Jeggo: Ich war bis jetzt der Meinung, dass die FIN genügt um die App bei Bedarf zu nutzen. Danke für die Aufklärung. Einige Apps sollen doch im ersten Jahr kostenlos sein, oder sehe ich das falsch? Da die Übergabe des Fahrzeuges ab 11.1.2022 in Rastatt stattfinden könnte habe ich noch etwas Zeit. Für Dich mit Deinem neuen EQA immer gute Fahrt. Ich hoffe es gibt in den letzten paar Wochen nicht noch eine Hiobsbotschaft für mich.

    Nun soll es auch bei mir bald soweit sein, dass das Fahrzeug zur Abholung bereit ist. Ich habe als Termin den 11.1.2022 bekommen.

    Winterreifen sind montiert. Nun meine Frage: Wieviel Zeit muß ich einkalkulieren? Ich habe vor um 11 Uhr im Kundencenter Rastatt zu sein und möchte so schnell wie möglich die Heimfahrt antreten. Meine Entfernung beträgt ca. 350 km in den Landkreis Ebersberg (südöstlich von München). Wettersituation ???

    Danke im Voraus