Beiträge von HAL

    Da das vermutlich die Wärmepumpe ist die läuft darf man nicht vergessen, dass da ein Kompressor mit einem Zylinder sehr schnell läuft, um durch die Kompression Temperatur zu machen.

    Gerade hat sich meine APP gemeldet mit dem Hinweis, dass die erste Inspektion bald fällig sei - Kosten 321€ :(

    Ich kann mich bei unserem anderen e-Auto erinnern, dass die erste Inspektion nach 30.000km und zwei Jahren 170€ gekostet hat.

    Auf gar keinen Fall werde ich fast das doppelte ausgeben, nur weil mein Auto einen Stern auf der Motorhaube hat, denn der Aufwand ist bei einem

    e-Auto deutlich kleiner, als beim Verbrenner!

    Also ich bin mir nicht sicher, dass die Rekuperation gut funktioniert.

    Ich beobachte immer wenn ich eine längere Strecke bergab fahre und ordentlich rekuperieren kann, das zwar der Durchschnittsverbrauch

    in der rechten Anzeige sinkt aber in der linken Anzeige die Restkilometer nicht oder kaum ansteigen.

    Das ist bei unserem anderen Elektroauto anders, dort steigen die Restkilometer auf der gleichen Strecke bei ähnlicher Fahrweise um einige Kilometer an.

    Zu meinem Problem wegen des Geräusches an der Vorderachse und das Vibrieren am Lenkrad beim Beschleunigen hatte ich an Mercedes eine Beschwerdemail geschrieben.

    Sie haben tatsächlich geantwortet, wollen sich darum kümmern und werden jetzt Kontakt zu meiner Werkstatt aufnehmen.


    Immerhin


    Gestern ist mir übrigens auch aufgefallen, dass die Scheinwerfer leicht von innen beschlagen waren, was ich meiner Werkstatt vor Ort mitgeteilt hatte.

    Der Werkstattmeister sagte mir, dass er solche Beschwerden öfter habe, er aber nichts dagegen machen könne denn das sei bei den neuen Scheinwerfern normal und Stand der Technik.

    Die Feuchtigkeit würde verschwinden, sobald der Scheinwerfer einige Minuten eingeschaltet sei...


    Ich weiß ja nicht aber beschlagene Scheinwerfer hatte ich schon seit mindestens 20 Jahren nicht mehr!

    So ist es!

    Wir haben im Haushalt noch einen e-Golf, den wir seit über 3 Jahren fahren und der fährt ab km/h 0 bis 150 ABSOLUT ohne Geräusche aus dem Antriebsstrang oder Vorderachse.

    Und wir sprechen hier wie gesagt "nur" über einen Golf.