Doch, das war Grampp in 97816 Lohr.
Exzellente Werkstatt!
Mittlerweile stimme ich euch zu, dass das ein guter Preis ist - für Mercedes.
Bei meinem E-Golf war die erste inspektion halt erst nach 30.000km (oder zwei Jahre) für ca.160€.
Doch, das war Grampp in 97816 Lohr.
Exzellente Werkstatt!
Mittlerweile stimme ich euch zu, dass das ein guter Preis ist - für Mercedes.
Bei meinem E-Golf war die erste inspektion halt erst nach 30.000km (oder zwei Jahre) für ca.160€.
Service A inklusive Aktivkohlefilter, ohne "+" 230€ bei mir.
Das war jetzt letzendlich in Ordnung.
So meine Inspektion ist gelaufen, Rechnung habe ich noch keine, es wurde allerdings einiges repariert und ausgetauscht.
Das Gehäuse an der Windschutzscheibe in der die Kamera und andere Sensoren untergebracht sind wurde getauscht, weil die Kamera aufgrund von
Undichtigkeiten beschlagen und deswegen öfter ausgefallen ist.
An der Vorderachse war bei leichten Bodenwellen und Unebenheiten ein leichtes Klappern zu hören und spüren.
Deswegen wurde da auch etwas ausgetauscht.
Der Wahlhebelschalter (Sport/Eco...), der beim Bedienen oft gequietscht hat, wurde auch getauscht.
Super am Service war, dass ein Ersatzfahrzeug kostenlos gestellt wurde und der Servicemitarbeiter sehr kompetent war und sich viel Zeit genommen hat.
Heute war wieder Kühlmittelalarm mit dem Hinweis in eine Werkstatt zu fahren.
Dort wurde entlüftet und nachgefüllt.
Für mich ist der EQA nicht sorgfältig genug entwickelt.
Außer dem Brummen an der Vorderachse beim Beschleunigen verbunden mit einem Vibrieren am Lenkrad beschlägt die
Frontscheibe sehr oft von innen, sodass ich die Lüftung ganz hochfahren muss.
Außerdem klappert jetzt rechts an der Vorderachse irgendwas wenn die Straße leicht holprig ist.
Dann die Problematik mit der Kühlflüssigkeit, die Scheibenwischautomatik funzt auch nicht gut, der Einparkassistent ist ein schlechter Witz, der Abblendassistent
blendet auch nicht früh genug ab bei Gegenverkehr und lässt mir in den meisten Ortschaften immer das Aufblendlicht an....
Ich weiß echt nicht, bin aber auch am überlegen, ob ich das Auto im Frühjahr wieder verkaufe - dann ist er gut ein Jahr alt und ich werde hoffentlich
nicht allzuviel Verlust erleiden. (Habe ihn im Alter von 6 Monaten für einen guten Kurs bekommen.)
Vielleicht bin ich verwöhnt, weil ich vor 3 Jahren eine neue E-Klasse hatte aber Mercedes Qualität steckt im EQA meiner Meinung nach nicht genug.
Da wird mit aller Gewalt versucht eine Abgrenzung nach oben, mit den bei mir genannten Qulitätsproblemen, zu schaffen.
Sprich Deinen Händler doch darauf an.
Da ist ja das Angebot, das ich erhalten habe mit 321€ noch günstig im Vergleich
Alles anzeigenHallo, zum Thema Wartungskosten !!!
An meinem eqa 250 wurde am 18.12.2023
Der Service A gemacht kosten 457 Euro was ich für eine Unverschämtheit halte !!!
Ein paar Filter erneuern und 457 Euro kassieren !!!
Muß wohl ein Stundensatz von ungefähr 150 Euro oder mehr sein !!!
Gruß und viel Spaß mit der e Mobilität
Unfassbar!
Der Service wird keine Stunde dauern.
Ich habe seit ein paar Wochen den roten Deckel drauf was aber wenig zu nutzen scheint, denn auf einer Seite des Behälters ist der Kühlmittelstand extrem niedrig, auf der anderen Seite extrem voll.
Was eine Abzocke.
Selbst der Servicemann bei Mercedes, mit dem ich diese Woche sprach sagte mir, dass er die Strategie von Mercedes nicht mehr verstehe.
Bei unserem e-Golf war die erste Inspektion erst nach 2 Jahren oder 30.000km fällig und kostete ohne Innenraumfilter 110€!
Traut Mercedes seinen Autos nicht einen längeren Wartungsintervall zu oder wollen sie Geld machen?
Ich denke die ANtwort ist klar.