Ist mir auch passiert… also vorher lesen, was es kostet 😁
Ich hatte nur auf der Ladesäule geschaut und da waren die Preise ganz andere.
Ich hätte mal besser auf mein Navi geschaut und mir die Preise anzeigen lassen.
Ist mir auch passiert… also vorher lesen, was es kostet 😁
Ich hatte nur auf der Ladesäule geschaut und da waren die Preise ganz andere.
Ich hätte mal besser auf mein Navi geschaut und mir die Preise anzeigen lassen.
Ich habe mir jetzt die EWgo Karte bestellt, dann wird die Mercedes Karte nur im Notfall benutzt.
Es kommt halt auch auf die Fahrweise an, mit der Du die Strecke zurücklegst.
Meines Wissens fordert eine Autobahnfahrt mit relativ konstanten 120 km/h den Akku nicht so stark, als dass es besonders nennenswert zu dessen Erwärmung beitragen würde.
Ich bin kaum 110 gefahren.
Vor kurzem bin icht bei etwa 4 Grad Aussentemperatur eine längere Strecke gefahren und habe dann nach etwa 250km an einer 350kW Schnelladesäule geladen.
Leider war die Ladeleistung Mist, denn er lud mit max. 67kWh, dabei kann er doch über 100 schaffen.
Hätte ich trotz der vorherigen langen Fahrzeit aktiv vorklimatisieren sollen?
Zurück zum Thema,
die Tage war ich etwas weiter unterwegs und musste unterwegs laden.
Das habe ich bei ARAL Pulse an der A3 gemacht und mit der Mercedes Karte bezahlt, was ein Fehler war, denn ich zahle
tatsächlich für 10,6kWh 10,20€
So wird das nix mit E-Mobilität, Mercedes!
So, meiner wird demnächst zwei Jahre alt und ich habe die Garantie für 769€ auf fünf Jahre verlängert.
Die Verkleidung im Radkasten.
Aber nicht die war das Problem, sondern die Befestigung für die Kabel hinter dem Radkasten.
Gott sei Dank
Problem wurde beim Tausch des Stoßdämpfers indentifiziert und behoben.
Als sie die Verkleidung im Radkasten abgebaut haben, wurde gesehen, dass eine Aufhängung/Halterung in der das Ladekabel befestigt ist,
das Ladekabel nicht mehr vernünftig festhält.
Das ist eine Plastikhalterung, die nach unten geht und wie eine Schraube aussieht, in die die Halterung, in der das Ladekabel hängt eingeclipst wird.
Diese Halterung löst sich mit der Zeit und dann klappert das ganze, wenn man über Bodenwellen fährt.
Wurde neu befestigt und nochmal extra gesichtert.
Danke dafür.
Mein Schloß wurde vor kurzem gewechselt.
Deswegen der Wertverlust: