Ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang gibt, zwischen offline und streaming. Finde es heraus. Bei mir lief Spotify immer problemlos und nicht über CarPlay. Beim streaming ist man ja auf das beschissene mobilnetz in d angewiesen. Je nachdem wie gut oder schlecht der Empfang ist und wie viel die Streamingdienste puffern, kann es doch zu Problemen führen. Und soweit ich weiß, ist der EQA mit Vodafone Netz verbunden. Da gibt es sicherlich auch schon mal keinen Empfang. Also ein Versuch ist es doch wert.
Beiträge von Strich 8
-
-
Bei mir funktionierte Spotify immer problemlos. Ich hatte allerdings meine Playlists alle auch offline verfügbar. Vielleicht liegt es daran.🤷♂️
-
Also wenn der Preis noch unter 23000€ ist, würde ich den kaufen. Der EQA ist ein vernünftiges EV mit akzeptablen Lade- und Verbrauchswerten. Der schlägt auf jedenfall alle Neuwagen unter 30k . Evtl. kann der id3 mithalten. Meine Meinung. Wenn der Unfallschaden keine tragenden Teile beschädigt hat, dürfte das auch kein Problem sein.
-
Da muss ich auch mal bei e.on schauen 👍
Moin, heißen die nicht e.off? 🤩🥳🤷♂️😉
Ich möchte keine Werbung machen, aber schaut euch ruhig mal EweGo an. Ist auf jeden Fall etwas für Leute, die eher selten unterwegs laden.
-
Ohne Grundgebühr ist im Moment aber EWEGo ganz günstig. Bei EweGo Ladesäulen 52 ct und sonst 62 ct. Da lohnt sich der Mercedes Me Charge Vertrag nicht, wenn man nur ab und zu unterwegs laden muss.
-
Phishing? Ich wäre bei so etwas sehr skeptisch und würde keine Mail öffnen bzw. auch keine hinterlegte Telefonnummer anrufen. 😱
-
Oh Mann!!🤦🏼
-
Hallo, ich habe den Schlüssel in so eine Schutzhülle gepackt. (Amazon) Seitdem hat es keine unbeabsichtigte Kofferraumöffnung gegeben. 👍🔑
-
Moinsen, ich bin letztes Wochenende von Bielefeld nach München und zurück gefahren. Mit 120 km/h Tempomat und D+ und Winterreifen locker 330 km geschafft. Bei 130 km/h wird die Reichweite etwas weniger sein. Kommt aber darauf an, ob man bei Steigungen beschleunigen muss . Das zieht richtig Reichweite.
-
Moinsen, genau die meinte ich. Als Felgen für Winterreifen reichen doch auch die G2. Ich hatte vor einem Jahr für den Neuwagen G1 gekauft. Aber für nen Jungen Stern, könnte ich mir auch die G2 vorstellen. Mercedes ist ja selber so penibel, da muss man schon richtig hingucken um "mögliche Kratzer" zu erkennen. G1 war tatsächlich Neuwagenzustand.