any changes??
No, I did not observe anything yet.
any changes??
No, I did not observe anything yet.
Am 13.8. wurde das Kommunikationsmodul über OTA aktualisiert. Kennt jemand was da optimiert wurde, oder neu installiert wurde?
Am 17.1. war mein Kommunikationsmodul auch an der Reihe:
Software-Update für das Kommunikationsmodul
Diese kostenfreie Aktualisierung beinhaltet qualitätssteigernde
Optimierungen für das Kommunikationsmodul zur Verbesserung der Systemstabilität und besseren Erreichbarkeit der Mercedes me Dienste. Das Update wird im Hintergrund heruntergeladen und installiert. Dieser Vorgang benötigt ca. 10 Minuten.
Während der Installation kann das System ohne Einschränkungen weiterverwendet werden. Die neue Software wird aktiv nachdem das Fahrzeug abgestellt wurde.
Sehe ich auch so wie sesc,
ich habe heute nach der Rufnummer eines Fenster Installateurs gefragt. Mit drei Anläufen. Jedes Mal kam die Standardantwort "da kann ich leider nicht weiterhelfen".
Der anschließende Versuch mit Google Auto hat dann auf Anhieb funktioniert.
Einfach enttäuschend, die Mercedes Lösung.
Das scheint Mercedes selber zu wissen und daher zukünftig auf google setzen zu wollen: https://jesmb.de/25255/
Sagen wir mal so: ChatGPT im Auto brauche ich zumindest nicht wirklich. Ich möchte mal wieder Innovationen von Mercedes Benz. Den BlingBling Scheiss können sie behalten. Airbag. ABS. ESP. Crashssicherheit. Ergonomie. Das war mal Mercedes Benz. Heute: „16 Millionen Farben für die Sitzheizung“ 🤩.
Solange es kein wirklich autonomes Fahren gibt, fände ich einen guten Sprachassistenten super. Berufliches Autofahren ist immer auch ein Zeitverlust (zB im Vergleich zur Bahn), weil man nicht parallel arbeiten kann... Emails, Diktate etc. Es gibt wenige andere Gelegenheiten, wo ich einen Sprachassisten mehr brauchen könnte.
Diese Grundgebühr grenzt sowieso an Wegelagerei - zahlt ein Verbrennerfahrer Grundgebühr, damit er irgendwo tanken kann?
Ja, klar! Zum Beispiel: https://www.shell.de/tanken/sh…ell-vpower-smartdeal.html
Über die App iPhone-Synchronisierung (Standard in MacOS Sequoia) kann ich mein iPhone auf dem Bildschirm anzeigen inkl. der Mercedes Me App
Die ist aber noch nicht offiziell in DE verfügbar. Man muss dazu mit ausländischen Apple IDs herumtricksen. Das sollte man wohl erwähnen: https://www.iphone-ticker.de/i…nktion-noch-nicht-242069/
Nach meinem Verständnis ist das kein klassisches OTA-Update, die schicken einfach nur Anfragen an eine (andere) KI. Ich kann seit Tag eins komplexere Anfragen stellen und kriege auch sinnvolle(re) Antworten. Auto ist von 5/2023.
Mag sein… ich halte mich nicht an die Vorschläge. Ich lade jetzt - 10-11 kWh vom Dach und rinn in den EQA 😁🤪
Ich auch nicht. Als Laternenparker hat man kaum die Möglichkeit zu wählen, wann man laden will. Wenn man man Solar auf dem Dach hat, dann macht man sich den den grünen Strom selbst. Diese Anzeige im ECO-Coach macht wohl nur für Leute Sinn, die mit ihrem Hausstrom laden und nicht sowieso einen dynamischen Stromtarif haben.
Wieder ein Grund mehr, warum viele sich aus der App verabschiedet haben…
Ja, merkwürdig, aber nur weil es nicht offensichtlich ist, muss es ja kein Unfug sein. Das macht ja sicher kein/e Praktikant/n mit der Hand sondern Algorithmen (die aber natürlich auch fehlerhaft sein könnten). Die scheinen ja nur die Daten von https://app.electricitymaps.com/zone/DE/24h auszuwerten. Ich überblicke die Daten nicht völlig, aber auf einen ersten Blick fällt auf, dass die "Hourly carbon intensity" ganz gut zum Vorschlag passt, evtl. nutzt die Mercedes als Kriterium? Die wäre um 0 Uhr herum am geringsten und dann wäre spätes Laden vernünftig.
EWEGo ist einfach das einfachste und fairste. Ein Preis... überall. bin sehr zufrieden mit
.... aber nur für Leute, die normaler Weise zuhause laden. 62 Cent für AC ist sehr teuer.