Mich wundert eines etwas: meist fahre ich deutlich unter WLTP (nach 4000km liege ich bei 14,4), sodass die RW-Werte praktisch immer identisch sind . Bei einer Schnellfahrt um 140/150 aber entfernte sich der reale RW-Wert erst nach ca. 90km, der Verbrauch ab Start lag da bei rund 21kWh/100km.
Bewirkt das Löschen des Wertes "ab Reset" etwas? Kann ich mir kaum vorstellen.
Ist halt ein magischer Rechner, der aber im entscheidenden Moment (unter 7% SoC) sehr genau bleibt/ wird
Man bedenke auch, dass der klassische WLTP-Wert mit Ladeverlusten ist, aber der Verbrauch laut Bordcomputer meines Wissens ohne (beim EQA 250+ wäre das 153 statt 133 Wh/km laut https://ev-database.org/de/pkw/1698/Mercedes-EQA-250plus) und, dann wäre 14,4 defakto über WLTP beim 250+. Ich wundere mich da auch immer, was der ECO Coach im Diagramm zum Vergleich mit anderen Fahrern anzeigt. Ich vermute, dass da die Ladeverluste drin sind, habe das aber nicht geprüft. Vielleicht weiß das jemand?