Beiträge von W111

    Der EQA kann nur eines von beidem und das sehr schlecht bis überhaupt nicht. Plätze werden nicht erkannt. Mein Vater parkt mit 84 wesentlich besser ein, als mein EQA (05/2023). Keine Ahnung, was das Gadget gekostet hat, war jedenfalls rausgeworfenes Geld.

    Dem ist nichts hinzuzufügen.

    Hallo zusammen habe Gestern meinen EQA 250 erhalten, und mir Heute den

    Michelin Cross Climate 2XL VOL montieren lasen. Der Reifen läuft sehr ruhig ich bin

    sehr zufrieden wohne in der Umgebung von Neuss .

    Hallo Josef,


    die Michelin Cross Climate mit Volvo-Kennung fahre ich jetzt seit ca. 20.000 km auf dem EQA 250. Bin damit sehr zufrieden. Einen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen.


    Beste Grüße aus Grevenbroich

    Dieter

    W111 Moin Dieter, kann es sein, das da noch eine Schutzfolie drauf ist, die sich löst??? Gruß, Nordwolf

    Nein. Das ist Klarlack. Lt. einem Lackierer ist da wohl der Untergrund schlecht vorbereitet und es wohl eindeutig eine Garantieleistung ist.

    Hallo zusammen,


    nächste Woche habe ich einen Termin bei Mercedes. Bin gespannt, was dabei herauskommt. Wer weiß, wie lange das schon so ist. Es fällt auf den ersten Blick nicht auf. Ich halte euch auf dem Laufenden.


    Beste Grüße

    Dieter

    Hallo zusammen,


    mir ist gestern aufgefallen, dass sich der Klarlack an der Kühlermaske unten links löst. Kennt jemand dieses Problem. Mein EQA ist jetzt 10 Monate alt. Einen Hochdruckreiniger hat der Wagen in dieser Zeit noch nicht gesehen.


    Bin gespannt, was die Werkstatt dazu sagt. Meiner Meinung nach ist das ein Garantiefall.


    Beste Grüße

    DieterIMG_4134.jpg

    Hallo zusammen,


    ich habe bei der BAFA einmal höflich angefragt, wann mein am 7.9.2023 gestellter Antrag bewilligt wird. Heute habe ich folgende Nachricht bekommen:


    Sehr geehrter Herr …,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Infolge des Ihnen bekannten Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat das Bundesfinanzministerium eine sofortige Haushaltssperre verfügt, nach der wir keine neuen Verpflichtungen eingehen dürfen. Davon ist auch Ihr Antrag betroffen. Aktuell ist mir keine belastbare Prognose möglich, wann die Bewilligung von Anträgen durch das BAFA wiederaufgenommen werden darf.


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir als nachgeordnete Behörde an Entscheidungen und Vorgaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gebunden sind.

    Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.


    Mit freundlichen Grüßen


    Tja, was soll man davon halten? Heißt das jetzt, dass alle rechtzeitig gestellten Anträge vorläufig auf Eis liegen?



    Beste Grüße

    Dieter