Beiträge von Safo

    Danke für die Hinweise auf EnBW und Maingau zum kostengünstigen Laden unterwegs.

    Sind das rein deutsche Angebote? Kann ich davon als Schweizer in der Schweiz auch profitieren oder bieten sich da andere Anbieter an?

    Danke für Euren Support!

    Gruss

    Claus

    Claus Du kannst die Karte von EnBW für € 9.90 bestellen und sie wird auch an deine Schweizer Adresse gesendet. Alternativ kannst du aber auch zum Laden die App Mobility+ benutzen.


    Damit kannst du Europaweit im kostenlosen Standard-Tarif für 55 Cent DC und 45 Cent AC / kWh laden

    Es wird dir sogar die MWST für das jeweilige Land wo du lädst richtig abgerechnet. Oder du wechselst In den Viellader-Tarif für € 5.99 / Monat. Damit sind die kWh Preise 6 bis 9 Cent pro kWh günstiger und du bekommst die Ladekarte kostenlos.


    Schau dir für die Schweiz noch die kostenlose Agrola-Karte an. Diese ist vielfach an GOFAST oder Agrola in der Schweiz noch einige Rappen günstiger.


    Da ich im 1. Jahr Ionity beim Autokauf dazubekommen habe, lade ich vorzugsweise für ca. 30 Rp oder Cent die kWh bei Ionity.

    Nach 1 Jahr werde ich sicher mit EnBW / Agrola oder evtl. bei weiteren Strecken Jucr oder Elvah benutzen.

    Bei mir steht im Vertrag unter Ionity folgendes:

    Zitat

    Ihr aktuelles Abonnement wurde bereits gekündigt, bleibt aber noch bis zum 30.07.2022 aktiv. Im Anschluss an dieses Datum können Sie ein anderes Abonnement auswählen.


    Unter Verträge steht noch Status: Aktiv

    Ihr Vertrag endet am 30.07.2022


    Ich könnte mir vorstellen, dass mein Produktexperte bei der Aktivierung gleich den Vertrag wieder gekündigt hat.

    Da ich mit dem Juice Booster 2 lade, kann ich das natürlich nicht einstellen.

    Sollte ich diese Funktion einmal benötigen werde ich einfach die Stromstärke reduzieren.

    Dann verlängert sich die Ladezeiten automatisch.


    Kommt ja nicht so häufig vor, dass ich den Akku auf 100% lade.

    Zum pendeln reichen akkuschonende 30% bis 80%

    Nö soll aber schädlich sein, den Akku mit 100% rumstehen zulassen.

    Wenn100% dann am besten gleich losfahren.

    Wie dramatisch die Degeneration des Akkus ist weiss ich nicht, soll aber doch noch etwas halten ;)

    @PAKO Du hast mich da wahrscheinlich falsch verstanden.

    Es geht mir nicht um die Vorklimatisierung. Die Vorklimatisierung zur eingestellten Zeit funktioniert problemlos.


    Ich wollte einstellen, dass der Akku erst zur Abfahrtszeit fertig auf zB. 100 % geladen ist.

    Das funktioniert aber nicht.


    Wäre nice gewesen, wenn der EQA das könnte, damit der Akku nicht bis zur Abfahrt vollgeladen herumsteht.

    Wie kann ich einstellen, dass der Akku zB. am Morgen 06:00 Uhr zu 100% geladen bereitsteht für eine längere Reise?

    Wenn ich in der App die Abfahrtszeit einstelle, fängt er sofort an zu laden bis er den eingestellten Wert erreicht hat.


    Ist diese Funktion nur für die Vorklimatisierung und beim EQA nicht möglich?

    Bei mir wurden nicht immer alle Ionity Ladevorgänge in der App unter Transaktionen angezeigt.

    In der Monatsrechnung welche dir per Email gesendet wird, ist aber alles schön detailliert abgerechnet.


    Den Ladevorgang habe ich schon mit Karte oder direkt im MBUX gestartet und beendet. Spielt also keine Rolle wie du die Ladung startest.


    Was du aber kontrollieren solltest, ob dir bei der ersten Abrechnung die 29 Ct oder 79 Ct verrechnet werden.

    Habe da im Internet gelesen, wenn du den Me Charge und Ionity Dienst nicht richtig aktivierst, wird der normale Preis abgerechnet.