Beiträge von Safo

    Nach einiger Zeit wird die Prozentanzeige der Electric Intelligence zu deinem Freund. Bin letzte Woche 900 km durch Deutschland gefahren. Jeweils die nächste gewünschte Ladestation als Zwischenziel eingefügt. Die letzten 50 bis 100 km richtig Schub gegeben und 150 bis 160 km/h gefahren, damit ich mit 5 bis 10% Restladung ankomme.

    Zu Anfang empfehle ich aber zwischen 10 bis 20 % Restladung bis man die Unsicherheit verliert und nur Ladepunkte mit mehreren Ladesäulen anzufahren, sollte eine defekt sein. Allego und Eon meide ich ausser ich weiss das Säulen von Alpitronic stehen. Zuverlässig sind Ionity und ENBW.

    Hauskatzenfreund , kann dir da voll zustimmen. Die Reichweite berechnet sich durch den vorherigen Verbrauch. Darum ist die Reichweitenanzeige zu Beginn der Reise nicht sehr hilfreich, wenn es auf schnelle Fahrt auf die Autobahn geht.


    Wenn ich auf Langstrecke unterwegs bin, lade ich zu Hause auf 100% und fahre den Akku bis ca. 10%, manchmal auch bis 5% runter. Unterwegs dann wieder aufladen auf ca, 80%.

    So kann der Akku schneller geladen werden, da der Peak von 112 kW nur am Anfang erreicht wird.

    Ab ca.60% geht die Ladekurve unter 100 kW.


    Im normaler täglichen Gebrauch wird je nach Gelegenheit aufgeladen, aber meistens am Wochenende zu Hause. Dann bis 80%.


    Wichtig ist einfach, dass der Akku nicht mit komplett leeren oder vollen Akku über längere Zeit herumsteht. Ausser man hat ein Leasing und interessiert sich nicht wie lange ein Akku hält.

    So verschieden sind die Ansprüche und das ist auch gut so.


    Für mich war das Panoramadach ein "Must have".

    Es kommt schön Licht von oben rein, sonst ist es mir im Innenraum zu düster.

    Wenn es oben zu heiss wird oder stark blendet, kann das Rollo geschlossen werden.


    Auf der Autobahn würde ich aber das Schiebedach nicht komplett öffnen. Wird schon laut.


    Wie Jeggo aber bereits geschrieben hat, mach eine Probefahrt und teste das ausgiebig.

    Meine Sonnenbrille habe ich im Brillenetui im Handschuhfach oben auf die kleine Ablage gelegt.

    Müsste versucht werden ob die Brille auf einer Antirutschmatte auf dieser Ablage nicht verrutscht.

    Wenn ich das richtig im Konfigurator sehen musst du Electric Art oder AMG-Line auswählen damit das Lenkrad mit silberfarbener Bedienungselementen ausgewählt werden kann.


    HUD kann ich dich verstehen. Ich selber würde auch nicht mehr ohne HUD fahren. Hier wäre es aber wünschenswert gewesen, wenn die Augmented Reality im HUD angezeigt würde.


    Mein absolutes "must have" ist das Fahrassistenz-Paket.

    Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC im Stau oder stockenden Verkehr ist sehr entspannend.

    Dazu noch die ganzen zusätzlichen Sicherheitsfunktionen.