Beiträge von Nordwolf

    oohhh, ich oute mich als Nicht-EQA-Konformer Fahrer ...


    Der EQA wird fast ausschließlich artgerecht gefahren: D Auto mit C.

    Bei Eco wird viel "runtergedreht", wie zB die Heiz- und Kühlleistung, sowie die Höchstgeschwindigkeit von 160 auf 130. Beides absolute NoGos. Und bei Sport ist das gesamte Fahrwerk überlastet, das Drehmoment von den Vorderrädern auf die Straße zu bringen, ohne dass es hektisch wird. Deshalb immer zügig, aber ohne Sportambitionen, im wohltemperierten Fahrgastraum unterwegs. Eben Mercedes Like.

    Ganz meine Meinung, mache ich genau so ! Bringt mir so den meisten Mercedes-Fahrkomfort.

    So. Ich habe D-Auto mal eine Chance gegeben. Durch das Segeln und kontrollierte Ausrollen, ist mein Durchschnittsverbrauch geringer. Nicht viel, aber ich komme knapp unter 19 kWh/100 km. Subjektiv betrachtet, dachte ich, der Verbrauch wäre höher. Ich habe sonst 21,4 kWh/100 kam. Der Computer fährt also sparsamer als ich. Wäre auch doof, wenn nicht 😆. Alles in Allem doch etwas entspannteres Fahren. Das gebe ich gern zu. Ich lasse die Einstellung jetzt erstmal so. Auf „C“ fahre ich seit Juni 2023.

    Ich hab mich am Anfang auch durch diverse Rekuperationsstufen versucht. Ich bin dann aber sehr schnell von der Kombination D-Auto im Comfort Modus überzeugt gewesen und fahre nur noch so.

    Da lobe ich meinen Vermieter, der für die 31 Wohneinheiten jeweils 1 Parkplatz in der Tiefgarage hat mit abschließbarem Schalter für Strom sowie eine Haushaltssteckdose und zum Laden mit 3,4 kW eine blaue Camping-Steckdose. Habe wegen PV auf dem Dach am Anfang 0,21 EUR/kWh gezahlt, jetzt zahle ich an die Stadtwerke aktuell 0,29 EUR/kWh.

    Glückwunsch zu deinem Vermieter. Das ist ja vorbildlich!!

    Ich weiß nicht, ob man es erkennen kann. Wochenprofil ist nicht auswählbar .

    Hi Sabine

    diese Funktion war bei mir ab Übergabe des EQA aktiv. Wobei die Ersteinrichtung der ME-App durch Mercedes vorgenommen wurde.

    Ich würde es im Zweifel bei deinem MB-Händler versuchen und um Rat fragen. Nicht. das irgendein Dienst aktiviert werden muss.

    Der Hausverwalter hatte wohl ein erstes Angebot vor 2 Jahren eingeholt.. eigene Stromanschluss mit 2 Ladesäulen und je 2 Anschlüssen... Kosten ca. 35k.

    Das ist preislich schon eine Hausnummer. Aber das war vor 2 Jahren. Ohne das ich da jetzt konkrete Zahlen nennen könnte, hat sich in der Zwischenzeit ja einiges im Bereich der Versorgungsstrukturen getan. In Deinem Fall Marc, würde ich das nochmal anstoßen.