Beiträge von StampeSV4

    Wenn das Augmented Reality Über

    das HUD dargestellt wird, dann wird natürlich kein Kamerabild projiziert.

    Es werden die Anweisungen (Pfeile, evtl. auch Straßennamen, etc.) auf die Frontscheibe an die entsprechende Stelle projiziert.

    Siehe dir mal das Augmented Reality bei den VW IDs oder beim Hyundai Ioniq5 an.

    Da wird es so gemacht.

    Klar, ich kenne das vom VW ID 4. Ich finde die Sichtbarkeit des Straßenverlaufs und der Ampelanzeige als Kamerabild genial und wesentlich hilfreicher als abstrakte Pfeilansichten. Ist aber sicher auch eine persönliche Ansichtssache.

    Ich habe zur Zeit eine B-Klasse als Leihwagen mit Augmented Reality.

    Ich finde es bei Mercedes schlecht realisiert über das MBUX. Man muß ständig zur Seite schauen um mitzubekommen was angezeigt wird. Oftmals wird es sogar, gerade in Städten, viel zu spät angezeigt.

    Es wäre imho viel besser, wenn das Augmented Reality über das HUD angezeigt würde.


    zum Thema der Sprache.

    Die hat sich immer über die Jahrhunderte weiterentwickelt. Gottseidank haben sich die ewig gestrigen nie durchsetzen können.

    Es dürfte technisch nicht einfach sein, das volle Kamerabild vor die Frontscheibe zu projizieren. Deshalb bin ich mit der von Mercedes gefundenen Lösung sehr zufrieden.

    Über den vorstehend zitierten Erguß zum Thema Sprache - als Erwiderung zu meiner Meinungsäußerung - möge sich der geneigte Leser sein eigenes Urteil bilden.

    Was hat den Augmented Reality mit "scheußlichem Sprachgepansche" gemein? Kannst Du da mal etwas genauer werden? Würde mich sehr interessieren, da ich diese Ausstattung auch in meinem Fz verbaut habe und diese nicht mehr missen möchte. Die Ansage, z.B. beim Abbiegen ist genau mit der Navigation verbunden. Bei der Ampelansicht braucht es keine Sprache und auch sonst nicht.

    Ich freue mich auf Deine Antwort.

    Ich finde dieses Ausstattungsdetail ausgezeichnet. Aber warum nennt man das in Deutschland nicht einfach "erweiterte Realität" oder auch - nur als weiteres Beispiel- "Kameraansicht des Straßenverlaufs"? Beim Export in englischsprachige Länder selbstredend "augmented reality". Übrigens: Als langjähriger BMW-Kunde schätze ich auch nicht die Kindergartensprache: The i3 usw.