Beiträge von LJ-75

    Kannst du uns hierzu bitte ein paar Infos zukommen lassen?

    Gruß

    Ralf

    Hallo Lexa,

    ob andere Hersteller andere Intervalle haben, weiß ich leider nicht.

    Man kann aber bevor man die Bremsflüssigskeit erneut, diese mit einem Prüfgerät überprüfen und den Wasseranteil messen.

    Ist dieser zu hoch sollte erst gewechselt werden und nicht einfach alle 2 Jahre weil es der Wartungsplan vorgibt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Gruß

    Ralf

    Schlimm, der Käufer tut mir leid :( !

    Plötzlich hat man einen Schrotthaufen vor sich!


    Eins weiß ich, ich komme nicht mit meinem Merci zu dir, zum Trockeneisstrahlen :)


    Gruß

    Ralf

    Hallo zusammen,

    ich lasse meine Wartung in Frankfurt Heerstraße durchführen.

    Die Preise dort sind noch akzeptabel.

    Was mich bei Mercedes stört, egal ob Verbrenner oder E Fahrzeuge ist, dass die Bremsflüssigskeit alle 2 Jahre im Intervall erneuert wird ohne diese vorher auf ihrem Zustand zu überprüfen.

    Hier könnte Mercedes seine CO2 Fußabdrücke ohne großen Aufwand reduzieren, ist aber nicht gut für die Wirtschaft, schade :(

    Gruß

    Ralf