Wir haben neben unserem EQA noch ein E Klasse Cabrio, das wegen dem EQA leider verkauft wurde (seufz!). Dann noch einen C 350 e Hybrid T Modell aus 2017, den wir als Urlaubsauto behalten haben. Der hat Vollaustattung mit Luftfederung, Panoramadach, et cetera pp. Der steht nur noch vollgetankt rum und wird nur gebraucht, wenn wir beide zufällig jeder ein Fahrzeug benötigen. Jeder will nur noch den EQA 250 mit dem „rumpeligen Fahrwerk“, der bescheidenen Reichweite, den viel zu schwachen Motor (160 PS) und sonstigen hier im Forum beschrieben Schwächen, fahren!
Wir lieben unseren EQA, auf dem wir nach zwei Jahren Rentnernutzung bereits 33000 wunderschöne Kilometer genießen konnten. Mit dem C 350 e in der Zeit nur gerade 2500 km…
Noch Fragen?