Beiträge von henricolt

    Ich habe meinen EQA 250 als Jahreswagen von privat gekauft. Nach der 2. Inspektion (B) leuchtete eine Warnlampe auf. Da mein vorheriger Fahrer eine Garantieverlängerungen bis zum 5. Jahr abgeschlossen hatte, habe ich es reparieren lassen. Es war der streulichtfilter in der Windschutzscheibe. 24 AW und 130,- € Materialkosten plus Steuer wäre das auf ungefähr 500,- € gekommen.

    Diese Verlängerung hat sich somit fast schon gerechnet, zumal sie ja noch fast drei Jahre gilt.

    Ich kann es nur empfehlen. Gerade bei meinem Gebrauchten war das für mich eine wichtige Option.

    Arbeitsumfang bei meiner Rechnung:

    Bremsflüssigkeit erneuern: 170,- €

    Anhängervorrichtung prüfen: 24,- €

    Service B mit Plus Packet:270,- €

    Desinfektion Pollenfilterumgebung: 28,75 €


    Bremsflüssigkeit: 86,98 €

    Kleinteilig: 24,58

    Scheibenwaschmittel (obwohl von mir vorher ausgeführt und den Meister mitgeteilt: 8,27 €


    Ergibt dann 622,40 €

    Plus Steuer: 118,26 €


    Gesamtpreis: 740,66


    Ohne hol und bring - Service und ohne Leihwagen.


    Schon interessant, wie manche rechnen!

    Ja, klar!

    Bisher habe ich nach nun vier Mercedes Kfz noch nie einen Voranschlag eingeholt und bin auch bis zu diesem Vertragshändler noch nie so überteuert abgefertigt worden. Das passiert mir nicht noch einmal und ich werde zukünftig diesen sogenannten Vertrags-Händler meiden.

    Hinterher ist man dann auch so schlau, wie meine beiden Vorherigen Poster. Vielen Dank dafür.

    Ich finde es aber schade, das ausgerechnet so eine Premiummarke mit solchen Preisunterschieden der Reparaturen und Inspektionen gesegnet ist. Der eine verlangt für die Inspektion 350,- € und der andere für die gleiche Leistung mehr als das doppelte!


    Aus Schaden wird man klug.


    Ich wohne in Baden-Württemberg und werde wohl meine nächste Inspektion in der vermeintlichen so teuren Schweiz ausführen lassen (nur wie empfohlen mit Voranschlag) und mir für das dadurch Gesparte in diesem tollen Land einen schönen Tag gönnen.

    Da ich meinen EQA 250 als Jahreswagen gekauft habe, wurde bei mir jetzt nach gut zwei Jahren der B Service bei Assenheimer und Mulfinger in Sinsheim mit Plus Packet ausgeführt.

    Resultat: Schlappe 740,66 €!

    Keinen Leihwagen und auch keine Abholung dabei. Bei der Anmeldung auch keine Frage, ob ich überhaupt das Plus Packet haben möchte.


    Jedenfalls werde ich bei der nächsten Inspektion bei mehreren Vertragshändlern anfragen und mich nicht noch einmal so über den Tisch ziehen lassen. Scheinbar gibt es doch noch ein paar faire Vertragshändler, die nicht solche überteuerte Rechnungen stellen. Da lohnt sich ja direkt mal eine Anfahrt zu dem Vertragshändler in Lohr, der laut eines Forumsmitglieds noch faire Konditionen bietet.