Die "Reserve" auf 15% brauchst du nur, wenn du dir nicht sicher bist, ob du am Ziel eine Ladestation in der Nähe hast. Wenn du deine Heimatadresse (mit einer vorhandenen Lademöglichkeit) ins Navi eingibst, zeigt er dir ziemlich genau an, mit wieviel Prozent im Akku du ankommst. Du kannst dann noch die zu fahrenden Kilometer mit den noch möglichen Kilometern, die im Tacho angezeigt werden vergleichen. Ich weiß wie das ist, wenn die Reichweite unter 50 Kilometer sinkt und die Meldung "Hochvoltbatterie laden" aufleuchtet. Wenn du noch 50 Kilometer Reichweite hast und du weniger bis zum Ziel zu fahren hast, kannst du die Meldung ignorieren. Um ganz sicher zu gehen, dass du auch ankommst kann man noch den Stromverbrauch reduzieren, Klima und die Heizung ausschalten oder deren Leistung reduzieren. Geschwindigkeit über 120 km/h meiden, in der Stadt rechnet es sich dann (beim 4 matic) auch noch auf ECO umzustellen, da er dann nur mit einem Motor beschleunigt.
Danke für die Klarstellung
Ich mache demnächst mal wieder einen Verbrauchstest:
Meinen EQA 350 Vollladen, Vorwärmung am Kabel, Heiz 20 Grad, dann mit Großraum-Wandschrank-Hänger 1,5 to mind 100 km fahren, dann zuhause wieder vollladen.... dann mal sehen.