Scheint aktuell eine Aktion zu sein..
Marc243 - danke - zu den Kommentaren auf mydealz zum EQA oder generell E-Autos sag ich mal nichts.
Scheint aktuell eine Aktion zu sein..
Marc243 - danke - zu den Kommentaren auf mydealz zum EQA oder generell E-Autos sag ich mal nichts.
Mein Händler bietet mir heute unter einer besonderen Bezeichnung (scheinbar vom Händler selbst kreierter Begriff) das Garantiepaket von Mercedes zu den üblichen Konditionen (z. B. 3 Jahre für 769 EUR) an. Voraussetzung ist aber, dass bis zu einem bestimmten Datum ein Sicherheitscheck durchgeführt wird, um zu klären, ob mit dem Fahrzeug alles in Ordnung ist. Dabei gibt es dann eine Aufstellung mit den geschützten Leistungen (Lohnkosten 100%), Materialkosten bis unter 100.000 km = 100%, unter 120.000 km = 80% etc.) sowie Teilen von A-Z, die unter die Garantie fallen.
Hat davon schon mal jemand gehört oder bietet euer Händler das auch an?
Leicht OT: ich muss in einem Monat zum Service und habe in einer Niederlassung einen Termin gemacht (mit Kostenvoranschlag!), aber trotzdem nervt mich der EQA mit Hinweisen bei jedem Start. Kann man das abschalten (lassen)? Danke!
sesc - danke, habe das gleiche Problem - jedes mal soll ich anrufen, obwohl ich bei dem Freundlichen bereits telefonisch einen Termin gemacht habe. Das muss doch abstellbar sein, oder?
Der ADAC teilte gerade mit:
Liebes ADAC Mitglied,
wie wir Ihnen bereits mitgeteilt haben, endet die bestehende Kooperation mit EnBW im Rahmen von ADAC e-Charge zum 31.07.2024. Es freut uns daher sehr, Ihnen heute schon bekanntgeben zu können, dass wir ab dem 01.08.2024 mit Aral pulse als neuem Kooperationspartner zum ADAC e-Charge Tarif zusammenarbeiten werden. Es erwarten Sie auch künftig Mitgliedervorteile fürs Laden Ihres E-Autos. Freuen Sie sich auf tolle Highlights:
EnBW mobility+ und ADAC beenden die Zusammenarbeit beim gemeinsamen ADAC e-Charge Tarif. Bis zum 31.07.2024 können Sie mit Ihrem ADAC e-Charge Tarif zu gewohnten Preisen laden und bleiben mit EnBW mobility+ ausgezeichnet e-mobil.
Wie geht es nach dem 31.07.2024 weiter?
Ab dem 01.08.2024 steht der ADAC-e-Charge Tarif nicht mehr zur Verfügung und Sie laden unter Ihrer Kundennummer mit dem neu strukturierten EnBW mobility+ Ladetarif S. Ihr Profil in der EnBW mobility+ App sowie sämtliche Einstellungen bleiben erhalten.
Im EnBW mobility+ Ladetarif S gelten für Sie die folgenden Preise und Bedingungen:
An EnBW-Ladestationen laden Sie weiter zu einheitlichen Preisen. Davon abweichend gelten für Ladevorgänge an Ladepunkten anderer Betreiber variable, individuell angegebene Preise, die mit dem Start des Ladevorgangs vereinbart werden. Der zum Zeitpunkt des Ladens für den ausgewählten Ladepunkt geltende Preis ist der EnBW mobility+ App zu entnehmen. Die Preise variieren von 59 ct/kWh bis max. 89 ct/kWh.
Und der ADAC schreibt gerade:
Wir arbeiten bereits daran, Ihnen spätestens ab dem 01.08.2024 ein attraktives, faires und transparentes ADAC e-Charge Angebot mit einem neuen Kooperationspartner anzubieten.
Details erhalten Sie hier demnächst.
@ LEXA schreibt: Wir bringen alle Laufräder und das Reserverad auf den empfohlenen Reifenluftdruck und kontrollieren das Verfallsdatum des Reifendichtmittels TIREFIT.
Das Verfallsdatum kann ich selbst prüfen, denn….
Reifendichtmittel Tirefit: Hier liegt die Haltbarkeit bei 4 Jahren ab Abfülldatum bei geschlossener Flasche. Das Abfülldatum befindet sich auf dem Gebinde. Die Gefahr bei zu altem Reifendichtmittel liegt darin, dass eine Reparatur des Reifens im Pannenfall nicht möglich ist.
Mercedes-Benz-TireFit = 59,90 EUR
Bei mir funktioniert der Lenkassistent nur wenn ich die Distronic aktiviere. Bin heute durch unseren Ort zur Umgehungsstraße gefahren. Dann bis zu Nachbarort. Die ganze Zeit war das Lenkradsymbol grau. Dann eine 30er Zone. Dort die Distronic aktiviert um die 30 zu halten. Siehe da, das Lenkrad wird grün. Dieses Verhalten habe ich auch so in der Bedienungsanleitung gefunden.
Sehr gut dargestellt - bei mir ganz genau so.
Hab ich doch richtig verstanden, dass er nur mit Tempomat funktioniert, oder?
Gestern mündliche Rückmeldung des Vertragshändlers, bei dem ich den EQA gekauft habe = max. 400 € - Filter selbst ausgetauscht, dann natürlich noch weniger.
Stehe kurz vor dem Service B und habe auch mal 2 weitere Vertragshändler in der Umgebung nach den Kosten für Service B gefragt. Einer hat sofort nach Anfrage geantwortet:
Service B ohne Pluspaket brutto = 380,81 EUR inkl. Innenraumfilter, den ich selbst erneuert habe, wird also noch ein wenig günstiger.
Im Einzelnen:
Service B: 221,11 EUR brutto
Bremsflüssigkeitswechsel: 142,44 EUR brutto
Anhängerkupplung prüfen: 17,26 EUR brutto