Beiträge von Longli

    Hallo alle zusammen,

    mir ist folgendes aufgefallen.

    Gemäß Manual lasse ich den Karren so alle halben Jahre mit um die 20 % über Nacht in der Garage (> 15°C) stehen.

    Bisher ist mir dabei nie eine Veränderung aufgefallen.

    Diesmal habe ich ihn am Donnerstag Nachmittag mit 21% abgestellt. Am Samstag hatte er nur noch 17% und am Sonntag 16%. Dabei blieb es dann.

    Kann es sein, dass man ihn doch länger als nur "über Nacht" mit 20% abstellen sollte, damit sich das BMS neu sortiert?

    Normalerweise ändert sich der Ladezustand auch bei 3 Wochen Urlaub nicht.

    Ich lade von April - Oktober fast nur mit der PV Anlage und ergänze nur die letzten 20 % vor der Abfahrt (bei längeren Touren) aus der Leitung. Im Winter allerdings überwiegend aus dem Netz.

    Meinen Fronius Wattpiloten kann ich so einstellen, dass zusätzlich zur PV automatisch aus dem Netz geladen wird, wenn der Börsenstrompreis unter eine eingestellte Grenze sinkt. Das funktioniert sehr zuverlässig.

    Dazu habe ich seit letztem Frühjahr einen Tipper Vertrag. Über die App hat man umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten und ich bin im letzten Jahr bei einem Durchschnitt von 28 Cent gelandet. Da wir bereits mit 21 Cent Steuern und Abgaben zur Kasse gebeten werden bekomme ich das als Langzeitvertrag nicht. Dazu kommt, dass die "Grundgebühr" nur 6,00 Euro pro Monat beträgt.


    Für mich rechnet es sich und die Kündigungsfrist beträgt nur 1 Monat.

    Ich habe zum Test die Heizung ausgeschaltet und die Säule als Ladeziel eingegeben. Der Verbrauch stieg schlagartig auf 46 kw. Also da wird anscheinend schon ordentlich geheizt.


    Auf dem Weg in den 🇦🇹 Winterurlaub bin ich bei -5 / -10°C auch nur 120 - 130 km/h Autobahn gefahren und habe nach 300 km , ohne Vorkonditionierung, mit 95 - 100 kw geladen. Die Batterie muss also warm gewesen sein.

    Irgendwie funktioniert das bei mir so nicht. Ich habe es heute extra noch einmal getestet.

    - Ladung Auto auf 80% eingestellt, Auto bereits 80% geladen

    - Vorklimatisierung zur Abfahrtszeit eingestellt und auch 10 Min. vorher begonnen

    - keine Meldung in der App, Wallbox zeigt "bereit zum laden" lädt aber nicht

    - Abfahrt mit 79%


    Sicherlich kein Problem, aber trotzdem Schade. Ich habe es jetzt immer so eingerichtet, dass er die letzten 20% unmittelbar vor der Abfahrt lädt und dann auch gleichzeitig vorwärmt.

    ich habe ihn auch mit bestellt. Perfekt, griffbereit befestigt. Wenn er gebraucht wird greifst du hin und hast ihn in der Hand. Und mal ehrlich, bei dem Preis von dem Auto….