Ich habe das 8 m Originalkabel vom Stern im Kofferraum unter der Abdeckung. Passt eigentlich ganz prima, natürlich ohne Tasche.
Beiträge von Longli
-
-
Danke für die Inspiration!
-
ich denke das geht nur über die Wallbox..
-
keinerlei Probleme unter iOS.
-
so habe ich mir das auch gedacht / erhofft. Nur irgendwie komisch, dass man dazu in tausend Artikeln zur Akkupflege nichts findet.
-
Die Vorklimatisierung macht dann Sinn, wenn man am Lader hängt, da der Fahrtbeginn nicht mit hohem Klima-Anteil belastet wird.
Ohne am Lader zu hängen, ist es schlicht eine Standheizung/ -kühlung. Die macht großen Sinn - für die Insassen und das Ladegut.
Im ersten Fall wird der Akku ohnehin geladen, also im guten Zustand temperiert. Im zweiten Fall erwärmt er sich alleine wegen seiner Leistungsabgabe.
Die Vorkonditionierung dient NUR einer Verkürzung der Ladezeit, damit bei Ankunft am Schnelllader der Akku auf bestmöglicher Temperatur ist. Halte das bei unseren Randbedingungen (Akkugröße, typische Ladegeschwindigkeit) für irrelevant und energiefressend.
Im Winter macht ein Laden bis kurz vor Fahrtbeginn großen Sinn, da die Reichweite erheblich steigt: durch Entfall von Heizung und Entfall der Temperierung des Akku.
Halte ein PV-Vollladen für unproblematisch, sofern die Parkzeit (gewöhnlich nachts) nicht über 12h und vor allem nicht bei großer Hitze geschieht.
-
Jetzt ist noch eine Frage aufgetaucht. Ich möchte in der Nacht eine Langstrecke mit 100% antreten.
Um den Empfehlungen zu folgen, hatte ich vor, über die PV Anlage bis auf 80% zu laden und die restlichen 20% unmittelbar vor der Abfahrt.
Allerdings scheint sich die eingestellte Abfahrtszeit nicht auf den Ladezustand zu beziehen, oder ich übersehe etwas.
Meine Wallbox hat einen Ladetimer, so dass ich einstellen kann, dass er 20:00 Uhr anfangen soll zu laden, damit er bei 11 kw die restlichen 20% drin hat.
Alternativ kann ich auch mit PV weiter laden.
Ich lesen überall das man nach der 100% Ladung möglichst bald losfahren soll, aber bedeutet das nach 1 Stunde oder nach 6 Stunden?
Hat jemand eine fundierte Antwort auf diese Frage?
-
Hallo alle zusammen,
macht es Sinn vor einer längeren Fahrt die Vorklimatisierung zu nutzen, wenn die Außentemperatur der gewünschten Innentemperatur entspricht?
Also wird die Hochvoltbatterie „vorkonditioniert“ oder wirkt das nur auf die Innenraumheizung / Kühlung?
-
ok, dann habe ich das falsch verstanden. Danke
-
Hallo alle zusammen,
eigentlich soll doch die zuletzt genutzte Rekuperationsstufe (bei mir D-) gespeichert werden. Ich starte immer mit „D“. Habe ich da eine Einstellung übersehen?