Beiträge von Longli

    Ich bin jetzt zweimal, bei identischen Temperaturen (-2 - -5°C) die gleiche Strecke über 550 km (400 Autobahn) gefahren und konnte dafür einige Schlüsse für mich ziehen.

    - die effektivste Rekuperationseinstellung ist “D Auto”, wesentlich weniger Verbrauch als D oder D+

    - die Wärmepumpe arbeitet auf Langstrecke (insbesondere bei Vorklimatisierung) sehr gut. Ich kann keinerlei Unterschied im Verbrauch bei 22 und 24°C feststellen (Eco Modus). Wichtig ist, die Klimaanlage eingeschaltet zu lassen, sonst ist die Frontscheibe nicht klar zu bekommen.

    - Nach meiner Wahrnehmung zieht das Radio sehr viel Strom (vielleicht kann das nochmal jemand testen. Ich komme auf fast 1 kw , was mir selbst sehr hoch vorkommt.


    Unter diesen Umständen bin ich von 100 - 21 % mit 120 - 130 km/h genau 232 km gefahren.

    Lade kurve trotz -3°C mit Vorkonditionierung 100 kw - 60%, 90 - 50%.

    Ich vermute, dass da nichts mit der Batterie gemacht wird, sondern mit der Software. Also das die Kapazitätsanzeige neu konfiguriert wird.

    Aber das ist nur eine Vermutung.