Das ist gequirlter Quatsch. Ein Verbrenner aus dem Jahr 2025 lebt niemals so lange wie ein OM603 oder 606 von Mercedes Benz. Mein OM606 hat bereits 370.000 km gelaufen und fährt sich wie neu. Irgendein Laubgebläsemotor mit 2 Liter Hubraum, vier Turbos und 650 PS hält von 12 Uhr bis Mittag. Und als Privatperson bringt mir Leasing NULLKOMMANULL, da ich weder die Umsatzsteuer ziehen, noch andere Kosten geltend machen kann. Es ist schlicht und ergreifend Unsinn.
Mag schon sein, dass das für dich gequirlter Quatsch ist. Das kommt schon mal vor, wenn man nicht über den Tellerrand hinaus blickt.
Wenn ich privat ein Auto lease, kann ich den eingesparten Kaufpreis z.B. in ETFs anlegen. Bei einer Leasingdauer von z.B. 4 Jahren wird sich das Geld bei der heute aktuellen Marktsituation verdoppeln. Nach den 4 Jahren habe ich die Freiheit, zu entscheiden, ob ich das Auto behalte, oder es zurückgebe, weil es auf dem Markt mittlerweile bessere Alternativen gibt. Ich habe dann wieder ein Auto auf dem neuesten Stand der Technik und muss mich nicht mit dem Wertverlust des geleasten Wagens herumärgern.