Themen zusammengeführt.
Bitte BTT:
URBAN Guard Schutzpaket - Mercedes EQA Zubehör Guard 360.
Themen zusammengeführt.
Bitte BTT:
URBAN Guard Schutzpaket - Mercedes EQA Zubehör Guard 360.
Guten Morgen Zusammen,
wir erinnern an unsere lockeren Regeln,
heute mit Fokus auf folgende 3 Punkte:
Alles anzeigen2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
…
6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.…
10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...
Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Sammelbestellungen, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!
Bitte habt Verständnis, dass Reflinks und Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) oder andere Foren kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.
Danke. Schönes Wochenende.
Gruß Oli
… also ca 550km Autobahn. Ich bin gespannt und werde berichten.
Bitte dort fortführen, damit die Erfahrungen
entsprechend nachhaltig sind…
Hier, im Wartesaal, geht dies unter.
Schönes Wochenende
Info: Die Beiträge bzgl. der richtigen Wahl der Ladekarte
wurden in den korrekten Bereich, in folgendes Thema verschoben:
Die an vielen Stellen genannten voraussichtlichen
Preise, sind zwischenzeitlich bestätigt…
LIDL Preise, nun online einsehbar:
Was kostet der Ladevorgang?
Der Preis ermittelt sich nach den geladenen Kilowattstunden und kann der Lidl Plus App entnommen werden.
Der Discount-Preis je Kilowattstunde mit Lidl Plus beträgt:
AC: 0,29€ je kWh
DC: 0,48€ je kWh
HPC: 0,65€ je kWh (ab einer Leistung von 150 kW je Ladepunkt)
Umweltbonus - Innovationsprämie - Umweltprämie BAFA Förderung 2022 2023 2024
Die offizielle Information zur Umweltprämie, des Bundes,
Umweltbonus :
Habeck: „Umweltbonus wird ab Januar 2023 konsequent auf Klimaschutz ausgerichtet“
Kurz OT
Hier ist schon (fast) die ganze Zeit OT
Wir sind hier im Bereich des EQA, konkret:
EQA Elektro Antrieb - Reichweite und Verbrauch
Viele der Beiträge passen dort hervorragend:
eine ganz andere Frage kann man das piepen beim öffnen vom Kofferraum deaktivieren?
Dsbzgl. habe ich ein Thema generiert:
Hier bitte zurück zum Thema…
Mercedes EQA Laden ++ Ladezeit ++ Ladekurve …
Danke.
06. Mai 2022:
Einkaufen und E-Auto laden: Das ist der Plan von Lidl
„Einkaufen und nebenbei das Auto aufladen. Dank E-Autos geht das mittlerweile bei vielen Supermärkten, was mit Verbrennern undenkbar wäre. Lidl investiert nun ordentlich, was für dich als Kunde nur Vorteile bringt.“
(…)
„ EINKAUFEN UND STROM TANKEN: LIDL BAUT AUS
In den Supermarkt springen und dabei das Auto aufladen. Die Idee ist gut, aber nicht neu – und Lidl ist nicht der einzige Supermarkt, der diesen Service anbietet. Auch REWE und Penny bieten mittlerweile Ladesäulen für E-Autos an. Bei Lidl haben Kunden allerdings immer wieder die Gelegenheit, mit der Lidl-App auch beim Tanken zu sparen – egal, ob Sprit oder Strom.
Hinzu kommt jetzt, dass der Konzern die Ladeinfrastruktur deutlich ausbauen will. Das Tempo für den Ausbau ist schnell: Wie Lidl bekannt gibt, will man noch bis Ende des Jahres 6.200 neue Ladepunkte an verschiedenen Filialstandorten anbringen. International kommt der Händler dann auf ein Netzwerk mit 13.000 Ladepunkten für E-Autos. Auch Kaufland, das neben Lidl ebenfalls zur Schwarz-Gruppe gehört, zählt in diese Gesamtsumme mit ein.
Im Detail kommt der Discounter deutschlandweit bis dato auf eine Summe von insgesamt 1.050 Ladepunkten. Bis Ende 2022 wächst das Angebot dann auf 1.800 Stromtankstellen für E-Autos.“
Komplett nachzulesen unter: