Beiträge von Skullz101

    Auszug aus:
    Kompakt-SUV EQA startet bei unter 40.000 Euro


    "(...)

    Höhere Reichweiten geplant

    "Wir werden eine ganze EQA-Modellfamilie anbieten, mit Leistungen von 140 bis über 200 kW und mit Front- sowie Allradantrieb. Und wem das Thema Reichweite besonders wichtig ist, für den werden wir künftig eine besondere EQA-Version mit einem Radius von über 500 Kilometern nach WLTP im Programm haben", sagte Daimler-Vorstand Markus Schäfer.

    Der Kompaktwagen, auch Crossover genannt, ist abgesehen vom Kleinstfahrzeug Smart das erste vollelektrische Kompaktfahrzeug von Daimler. Die elektrische A-Klasse ist höher gebaut als deren aktuelle Verbrennerversion. Der EQA basiert auf dem GLA-Crossover der zweiten Generation. Das Fahrzeug soll Volkswagens ID.3 Konkurrenz machen, ist jedoch hochwertiger positioniert. Der 2019 auf den Markt gekommene EQC ist bei den Käufern ein ziemlicher Flop.

    Bei einer Länge von 4,46 m ist der EQA 1,83 m breit und 1,62 m hoch. Das Kofferaumvolumen variiert zwischen 340 und 1.320 Litern. Die Zuladung beträgt 430 kg. Die Bodenfreiheit beträgt 15,4 cm. Eine Anhängerkupplung ist ebenfalls bestellbar. (...)"


    Weiter unter:
    https://www.golem.de/news/merc…000-euro-2101-153538.html

    MERCEDES-BENZ:
    Kompakt-SUV EQA startet bei unter 40.000 Euro


    "(...) Der Autohersteller Mercedes-Benz bringt sein Kompakt-SUV EQA zum Einstiegspreis von rund 47.500 Euro auf den Markt. Bei einem Nettopreis von 39.500 Euro profitierten Käufer von der vollen Kaufprämie in Höhe von 9.000 Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch zur Vorstellung des Elektroautos mit. Damit liegt der Kaufpreis bei rund 38.500 Euro. Der doppelstöckige Lithium-Ionen-Akku des Modells EQA 250 mit einer nutzbaren Kapazität von 66,5 Kilowattstunden (kWh) soll eine Reichweite von 426 Kilometern (km) nach dem Prüfzyklus WLTP ermöglichen.


    Der EQA 250 verfügt über einen Frontantrieb mit 140 kW Leistung (190 PS) und einem Drehmoment von 375 Newtonmetern. Der Motor beschleunigt das rund 2 Tonnen schwere Elektroauto in 8,9 Sekunden von null auf 100 Kilometer pro Stunde (km/h). Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 160 km/h begrenzt. Die maximale Ladeleistung bei Gleichstrom beträgt 100 kW, bei Wechselstrom sind es 11 kW. Das Laden von 10 auf 80 Prozent der Kapazität dauert laut Mercedes 30 Minuten. Der EQA ist serienmäßig mit einer Wärmepumpe ausgestattet. (...)"


    Weiter unter:
    https://www.golem.de/news/merc…000-euro-2101-153538.html

    MERCEDES-BENZ:
    Kompakt-SUV EQA startet bei unter 40.000 Euro


    "Mercedes hat den vollelektrischen Kompaktwagen EQA vorgestellt. Mit umfangreicher Serienausstattung ist er eine echte Konkurrenz zum VW ID.3.


    Der Autohersteller Mercedes-Benz bringt sein Kompakt-SUV EQA zum Einstiegspreis von rund 47.500 Euro auf den Markt. Bei einem Nettopreis von 39.500 Euro profitierten Käufer von der vollen Kaufprämie in Höhe von 9.000 Euro, teilte das Unternehmen am Mittwoch zur Vorstellung des Elektroautos mit. Damit liegt der Kaufpreis bei rund 38.500 Euro. Der doppelstöckige Lithium-Ionen-Akku des Modells EQA 250 mit einer nutzbaren Kapazität von 66,5 Kilowattstunden (kWh) soll eine Reichweite von 426 Kilometern (km) nach dem Prüfzyklus WLTP ermöglichen. (...)"


    Weiter unter:
    https://www.golem.de/news/merc…000-euro-2101-153538.html

    Alle Infos zum Mercedes EQA
    Mercedes EQA (2021): Preis & Reichweite
    Der EQA startet 2021


    "Was im Laufe des Jahres 2021 unter dem Namen Mercedes EQA zu den Händlern rollt, ist entgegen der 2017 gezeigten Studie keine elektrische A-Klasse, sondern ein Elektro-SUV – mit bis zu 400 Kilometern Reichweite. Erste Preis-Einschätzung!"


    Mercedes EQA (2021): Preis & Reichweite | autozeitung.de
    Unter dem Namen Mercedes EQA rollt ab Frühjahr 2021 eine Art elektrischer GLA zu den Händlern – das sind Preis und Reichweite.
    www.autozeitung.de

    Hallo EQA Interessenten, Käufer und Fans,


    wir freuen uns, Euch ab sofort auch ein Forum zum neuen Mercedes EQA zur Verfügung stellen zu können.


    Viel Freude in unserer Community, gute Infos und nette Beiträge :)


    Es wäre wunderbar, wenn ihr unser kleines Forum gleich von Anfang an

    mit hilfreichen Beiträgen füllt, damit jeder hilfreiche Informationen finden kann :thumbup:


    Viel Spaß. Gruß

    Oli & Markus