Der Marktplatz dient dem Privat-Handel im Forum.
- Pflichtangabe: Produkt bitte ausreichend beschreiben (wird es gemeldet, entfernen wir).
- Pflichtangabe: Angabe der Preisvorstellung unbedingt erforderlich!
- Pflichtangabe: Abholung (Ort!) und/oder Lieferkosten bitte angeben.
Beiträge von Skullz101
-
-
Ledeglich Mercedes Junge Sterne würde ihn nehmen, aber dann noch mal unter meinen Preis. Es ist echt erschreckend.
Ohne Folgegeschäft IMHO so zu erwarten.
-
Heute per Mail erhalten…
ADAC THG-Bonus: Information zum Quotenjahr 2025
(…) Auszug ohne Gewähr (…)
Der ADAC möchte seinen Mitgliedern und Kunden stets ein attraktives und faires Angebot unterbreiten. Aufgrund der aktuellen Marktverwerfungen und der anhaltenden Unsicherheiten bezüglich der politischen Entwicklungen, sieht sich der ADAC derzeit jedoch nicht dazu in der Lage.
Wir wollen Sie daher zum Start des Quotenjahres 2025 informieren, dass der ADAC bis auf Weiteres nicht mehr als Vermittler von THG-Quoten fungieren wird. Somit wird der ADAC THG-Bonus für das Quotenjahr 2025 nicht mehr angeboten.
Dies hat allerdings keine Auswirkungen auf Ihre bereits eingereichte(n) THG-Quote(n) für das Quotenjahr 2024. Diese werden wie gewohnt nach Bescheinigung durch das Umweltbundesamt gemäß der AGB ausgezahlt. Den Status Ihrer THG-Quote(n) können Sie jederzeit in Ihrem THG-Account einsehen.(…) Auszug ohne Gewähr (…)
-
Mercedes EQA auf Platz 6:
Die aktuellen E-Auto-Zulassungszahlen (November 2024)
Der Enyaq bleibt das beliebteste E-Auto in DeutschlandDer Enyaq bleibt das beliebteste E-Auto in DeutschlandDie Zahl der neuen E-Autos in Deutschland bleibt stabil, liegt aber hinter Vorjahresmonat. So entwickeln sich die aktuellen Zulassungszahlen!www.autozeitung.de -
Wr bitten um Beachtung unserer Regeln,
danke.
(...) Weiterhin möchten wir Euch bitten, die Details, Fragen und Preisdiskussionen per Konversation oder E-Mail durchzuführen, da diese für das Forum nicht von zwingendem Interesse sind.
Der Verkaufsthread sollte bitte lediglich der Produktbeschreibung dienen. Übertriebenes "Threadpushing" ist nicht gestattet. Ebenso sind Kommentare in Bezug auf Angebote unerwünscht. Nutzt bei Bedarf bitte die Konversation. (...) -
Themen zusammengeführt .
-
Alles überdacht, jede Ladesäule sogar mit einem Staubsauger und eine extra Wartelounge – so macht die Ladepause Spaß!
Interessant
Staubsaugen kostenfrei, über die Ladekarte abgerechnet oder per Münzeinwurf?
So oder so, gute Sache
-
Was ihr hier schreibt schreibt hat nichts mit dem Problem von Sabine zu tun (...)
Ich habe OffTopic verschoben und kann offen
gesprochen nur mit dem Kopf schütteln...
eqa-forum.de/forum/thread/38/Hier bitte sachlich BTT, Thema: EQA startet nicht.
-
Der ADAC hat mir heute nochmals Folgendes gemailt:
"(...) über den neuen ADAC THG-Bonus 2024 informieren:
Für E-PKW der Klasse M1 liegt der ADAC THG-Bonus 2024
für Privatkunden bei 120 Euro für ADAC Mitglieder und
100 Euro für Nicht-Mitglieder. (...)".
Der ADAC liefert dsbzgl. recht ausführliche und
IMHO auch nachvollziehbare Erklärung(en),
für die leider schlechteren THG-Quoten / 2024:
Ein Auszug - alles ohne Gewähr
:
Preisverfall: So entwickelt sich der THG-Preis
"Der 2022 wieder gestiegene Anteil fossiler Energien am deutschen Strommix hat negative Folgen für den THG-Preis: Je schmutziger die Stromerzeugung, desto weniger "sauberen" Strom laden E-Autos – und desto geringer ist die Differenz beim CO₂-Ausstoß im Vergleich zum Verbrenner. Die Folge: E-Auto-Halterinnen und -Halter können weniger THG-Quoten-Zertifikate an die Mineralölunternehmen weiterreichen.
Das ist aber nur ein Grund für den aktuellen Preisverfall bei THG-Quoten. Denn der Preis für diese Zertifikate wird nicht vom Staat oder einer Behörde festgelegt, sondern bildet sich frei am Markt, abhängig von Angebot und Nachfrage.
Als das neue Quoten-System 2022 startete, war das Angebot an Emissionszertifikaten noch relativ knapp, entsprechend hoch waren die Preise: 2022 konnten E-Auto-Halterinnen und -Halter ca. 250 Euro erlösen, 2023 waren es teils sogar über 300 Euro.
Im Lauf des Jahres 2023 hat sich der Markt jedoch gedreht. Die Mineralölunternehmen setzen zunehmend darauf, durch eigene Maßnahmen ihre Pflicht zur CO₂-Minderung zu erfüllen. So mischen sie innovative Biokraftstoffe wie HVO-Diesel bei. Der Vorteil für die Unternehmen: Dieser Kraftstoff wird bei der Quoten-Erfüllung sogar doppelt angerechnet, entsprechend weniger Zertifikate müssen sie einkaufen.
Die gesunkenen Preise haben viele Mineralölunternehmen zudem genutzt, um sich für 2024 mit den erforderlichen Zertifikaten einzudecken. Die Folge: Ihre Nachfrage nach Zertifikaten ist zuletzt gesunken." -
BMW und Stellantis bieten zwischenzeitlich (Teil-)Lösungen…
Trotz abruptem Ende für die Förderung von Elektrofahrzeugen in Deutschland:Stellantis garantiert Umweltbonus für Privatkunden
Trotz abruptem Ende für die Förderung von Elektrofahrzeugen in Deutschland: Stellantis garantiert Umweltbonus für PrivatkundenRüsselsheim, 18. Dezember 2023 – Das Bundeswirtschafts- und Klimaschutzministerium hat am Samstag mitgeteilt, dass mit Ablauf des 17. Dezember 2023 keine neuen…www.media.stellantis.comOder:
Vielleicht passiert auch in der Politik noch etwas?
SPD-Fraktion will Übergangsfrist
Abruptes Aus der E-Auto-Prämie soll auf den Prüfstand18.12.2023, 11:40 Uhr
Abruptes Aus der E-Auto-Prämie soll auf den PrüfstandBeim sofortigen Ende der Kaufförderung für Stromer ist das letzte Wort offenbar noch nicht gesprochen. SPD-Fraktionsvize Wiese stellt klar: Die Einigung der…www.n-tv.de