Guter Bericht. Tja… wenn das das Ziel von Mercedes ist, nur noch für die Reichen zu bauen, dann wird das nächste Auto bei mir kein Mercedes mehr sein. 🤬
Beiträge von LEXA
-
-
Hallo liebe EQAler. Habe heute in den Nachrichten gehört, dass Mercedes die A und B-Klasse 2025 auslaufen lassen wollen.
Was meint ihr? Ist damit dann auch EQA und EQB gemeint, oder nur die A und Bs als Verbrenner?
Das hat mich schon ein wenig geschockt 😯
-
Bei den ersten Fahrten habe ich auch ständig auf den Ladezustand geachtet. Dies ist aber unbegründet. Beim Verbrenner machst du es ja auch nicht… Wenn es dich beruhigt, fährst du nach 200 km mal an eine Ladesäule ran und probierst das Laden in Ruhe aus. Auf me charge würde ich mich bei der ersten Fahrt auch nicht verlassen. Was sofort geht ist bei mir die Enbw App gewesen. Und eine Enbw Karte habe ich mir später auch noch geholt.
-
...und dann gibt es ja immer noch die ausgezeichnete Sprachbedienung des MBUX. Bislang läuft da alles nach ca. 1,5 Jahren Gebrauch perfekt.
Letztens sagte ich zu MBUX: Blinker links… Sie antwortete: mein Links oder dein Links 🤣🤣🤣
-
6 Ampere, Phasenumschaltung klappt problemlos. Auch verbotenes laden mit 1 Phase auf 32A
Das wäre ja super. Denn die Wallbox von Kostal soll das dann alles können - wenn sie endlich mal lieferbar wäre 😩👍
-
Was ist denn an dem Kühlergrill so schlimm? 🤔
-
@Stromer - Wir haben leider nur zwei Steckdosen… musst dich also hinten anstellen 🤭
Und bei der Ladegeschwindigkeit 🐢 bringst du besser einen Campingstuhl mit und wir machen Strom-Warte-Party 🤘🤘🤘
-
schweppes - und das geht noch billiger… bei vollem Sonnenschein und kaum Verbrauch im Haus wird meine PV abgeregelt. Da produziere ich nur 6 kW. Hänge ich das Auto dran erhöht sich die Produktion um mindestens 1,5 kW. Bei zwei Autos produzieren wir volle Leistung von 8,8 kW. Somit wäre der Autostrom eigentlich kostenlos… 🤔😁
-
Leider gibt es bei uns in der Nähe keine Ionity Ladesäule. Deswegen habe ich Mercedes me charge noch nicht aktiviert. Ich lade über Enbw. Zu Hause lade ich PV Überschuss
25003508-7806-4582-B8EE-1DCB233D2FFC.jpg
Echt langsam mit 2,2 kW, dafür unschlagbar günstig.
Bei 300 km Strecke und 48 kW Verbrauch, wären das dann 48 x 7,8 cent = 3,75€
Das klappt aber nur, weil ich Hausmann bin und das Auto tagsüber oft in der Garage/Carport steht… 🤣
-
Stehe gerade vor der Entscheidung, mir für meine Plenticore Wechselrichter die - wenn endlich lieferbar - passen Wallbox zuzulegen. Bei der kann ich den Mindeststrom einstellen und wenn mehr von der PV kommt erhöht diese die Stromstärke. Wir haben erst zwei elektrische Smarts gekauft. Die brauchen mind. 8 A pro Phase und umschalten von 1 auf 3phasiges Laden klappt nicht durch den Smart.
Wie sieht es beim EQA aus? Was hat der als mind. Amperezahl als Voraussetzung? 🤔