Beiträge von EQA_dani

    Hallo. Bei mir klappt es auch einwandfrei. War diesen Winter super, morgens bevor ich zur Arbeit fuhr. Ich will dieses Feature nicht mehr missen :)


    Um ehrlich zu sein wüsste ich jetzt nicht mehr, ob ich eine spezielle Einstellung an meiner Easee Wallbox oder am Mercedes eingestellt habe. Ich denke aber, dass ich da nix spezielles vorgenommen habe. Abends das Kabel rein und wenn er am nächsten Morgen vorklimatisiert lässt auch die Easee Strom durch, das habe ich auf jeden Fall in meiner Easee App schon gesehen.


    Sorry, dass ich Dir nicht konkret weiterhelfen kann außer mit dem Hinweis das es geht ( was Dir leider nicht viel bringt ). Drücke die Daumen

    Also ich muss auch sagen, dass ich das äußerst merkwürdig finde. Wieso kommen denn diese Vorwürfe an die Öffentlichkeit wenn doch der Bericht a) noch gar nicht fertig geschrieben ist weil man b) noch auf die finale Antwort des Herstellers wartet.


    Für mich sieht es auch so aus als wolle man Easee eins rein würgen.


    Nach dem lesen der Stellungnahme von Easee muss ich sagen: Sieht doch alles gut aus.


    Noch seltsamer finde ich es, dass die Easee Wallbox sowohl vom ADAC als auch von Warentest auf „gut“ getestet wurde.


    Ich warte jetzt mal den Endbericht der Schwedischen Behörde ab.

    Bei mir dauert es auch eine kurze Weile bis ich nach dem Start von C in den Eco Modus schalten kann. Habe bisher nicht wirklich auf die Uhr geschaut. Würde tippen mindestens 1-2 Minuten. Direkt nach dem Start oder auch so 20 sec. im Rollen nimmt der den Befehl auf Eco zu schalten nicht an. Meistens warte ich bis ich aus dem Dorf raus gefahren bin um dann auf Eco zu schalten.

    Also als ich meinen EQA 250+ beim Autohaus abgeholt hatte gab es eine tolle lange Einführung in das Fahrzeug. Solch eine Aussage hat mir der Produktexperte nicht mitgeteilt.

    Habe heute Post von der EnBW bekommen -> Preisanpassung.

    Bisher hatte ich Nachtstrom für 14 Cent je kWh bezogen , auf dieser Grundlage hatte ich auch meine

    Laufenden Kosten für den EQA kalkuliert.

    Ab Januar ist der Nachtstrom dann bei 28 Cent je kWh. Zack buuum, Preis kurzerhand verdoppelt.

    Ich dank dir. Bin gerade noch in einer challenge. Aber nun muss ich zittern damit ich wieder über 90% komme damit ich wenigstens den Bonus erhalte.

    Einmal 0% und es zieht einen gleich mal unter 90% 😒


    Aber so einen Drive Score bei bergab hatte ich jetzt noch nie.