Danke für den Tipp mit dem Karosseriebauer
Beiträge von EQA_dani
-
-
Das glaub ich nicht. Es scheint als ob der Kleber der Folie einfach schwächelt
-
Ich glaube Dein Bild basiert auf die AMG Ausstattungslinie. Meiner ist der EQA 250+
-
Also die Folie am Kühlergrill löst sich ab. Meines Erachtens grundlos - Unfall / Steinschlag etc. kann man ausschließen ( sagt auch der KFZ Meister).
Anscheinend muss , um die Folie zu erneuern , der komplette Kühlergrill ersetzt werden. Das klingt irgendwie total surreal für mich. Anbei der Kostenvoranschlag
-
Nicht Grundlos ?
Der Kostenvoranschlag ist da , Gesamtkosten 1.700€ 😖
-
Hallo Zusammen,
die silberne Umrandung ( Chromleiste) auf der Front ist lediglich eine Klebefolie. Diese löst sich bei mir nach drei Jahren und 50.000 km ab. Daraufhin war ich in Freiburg bei der Niederlassung mit der Bitte man möge den Schaden beheben , immerhin dachte ich , dass wäre in meiner Anschlussgarantie inbegriffen. Der Meister meinte sofort , dass dies nicht in der Anschlussgarantie enthalten sei und wenn überhaupt nur auf Kulanz ginge. Er stellte also vor einer Woche einen Kulanzantrag der heute mit Übernahme ihv 50% zurückkam.
Das Teil sei aber so verbaut, dass man einige Arbeitsstunden ( so der kfz Meister) investieren müsste und man sicherlich bei knapp über 1.000€ landen wird. Da staunte ich nicht schlecht.
Ich muss mir als Nächstes, bevor ich entscheide wie es weitergeht mal einen konkreten Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Habt ihr mir Tipps zu dem Sachverhalt ? Und bitte verzichtet auf Kommentare wie „ boah mercedes Servicewüste“ „nur 50% das ist ja ein Witz“. Ich wäre für jeden hilfreichen Tipp hier sehr dankbar.
-
Habe heute früh auch die Meldung erhalten. Sie kommt als News rein. Habe danach gleich einige Prompts probiert , zum Beispiel „ wann wurde der SC Freiburg gegründet“ oder „wer hat die meisten oscars gewonnen“ - die Antwortzeit war super akzeptabel und das Ergebnis korrekt. Stark !
-
Warum es bei dir nicht angezeigt wird weiß ich leider nicht. Hier der Screenshot bei mir.
-
Das einstellen über die Eco Coach App ist recht simpel.
Links oben , über dem Fahrzeugbild kann man auf den derzeit aktuellen max Ladestand klicken. Dann öffnet sich eine neue Seite. Auf der neuen Seite kann man den maximalen Ladezustand verändern.
-
Hallo. Ich kann Dir gerne von meiner Erfahrung berichten. Bei mir war es das gleiche wie bei dir. Die Geräusche wurden immer lauter und der Meister hat es bei der Inspektion selbst bemerkt. Die normale Garantie war um drei Wochen abgelaufen. Ich hatte auch eine Anschlussgarantie. Als der Meister mich auf die Stangen angesprochen hat habe ich mich auch massiv Beschwerd weil es ja so scheint , dass dieses Bauteil für das Gewicht eines EQAs wohl nicht ausgelegt sei. Er bestätige mir, dass dies nun nicht mehr vorkommen kann aber auf meine Frage was ihn denn so sicher macht gab er mir keine Antwort. Ich wette die nutzen nun Bauteile die mit dem Gewicht umgehen können. Mercedes hat 70% aus Kulanz übernommen.