Beiträge von Hefer
-
-
Ich glaube von Hörmann gibt es den Sender auch für den Aschenbecherstrom. Kostete das letzte Mal, als ich geschaut habe, so circa 70 Euro . Will ich mir eigentlich holen. Aschenbechersteckdose gibt es doch noch, oder?
Leider gibt es das wohl nicht mehr. Es werden nur noch USB C Anschlüsse verbaut.
Für den HSZ 1 BS von Hörmann wäre eigentlich so eine Steckdose das optimale, aber wohl wegrationalisiert.
Freundliche Grüße
H.-J. Hefer
P.S. Am kommenden Mittwoch werde ich bei der Abholung in Rastatt mal nachfragen ob es da eine andere von Ihnen empfohlene Lösung gibt.
-
-
-
-
Guten Tag
Ich würde für meinen zukünftigen EQA als Backup zur meCharge Karte die EnBW Karte holen. Nun ist man bei EnBW ja immer für einen Monat gebunden zum Wechseln.
Kann man auch während der Laufzeit zu sofort in einen höheren Tarif (ab17.1. Von Tarif S in M) wechseln oder wird der Wechsel erst wenn die Laufzeit abläuft umgestellt?
Freundliche Grüße
Heinz-Jörg Hefer
-
Die Zulassung hätte ja auch noch erfolgen müssen. Bei uns sind die Straßenverkehrsämter so schlau gewesen (aus Energiespargründen hahaha) und haben am 23.12. ihren letzten gemacht.
Nun mal hochgerechnet es werden pro Verkehrsamt nur 10 E-Autos zugelassen á 6000 Euro (ab morgen dann nur noch 4500 Euro) macht pro Tag was der Bund gespart hat (ausser Energie hahaha) 15000 Euro und das mal 4 Tage (ohne Silvester) macht dann 60 K Euro
Und das nur bei einem.
Wie viele Straßenverkehrsämter gibt es?
Nur mal zur Überlegung.
Guten Rutsch und morgen sind die 1500 Euro futsch!
Heinz-Jörg Hefer
auch noch wartend auf den EQA der Q4/22 kommen sollte
-
Mit der neuen Lenkradgeneration und ohne Touchpad. Wenn wenigstens multibeam dabei wäre.
-
Mercedes musste es doch rausnehmen da "falsche" und noch nicht durch die EU genehmigte Sensoren verbaut wurden. Deutschland hatte es geduldet musste sich aber der Anordnung von der EU beugen und die Funktion rausnehmen da es mit den verbauten Sensoren "verboten ist".
Ob man das einfach wieder per OTA seitens MB aktiviert bezweifle ich. Bei meine W247 (B-Klasse aus 2019) ist dieses OTA nicht angekommen und der "verbotene" Parkassi funktioniert noch.
Mir stellt sich die frage warum das Längsparken verboten wurde und die Querfunktion weiter vorhanden ist? Sind das nicht die selben Sensoren???
-
Hallo zusammen und frohe Weihnachten
Bin heute mal ein wenig auf der Seite von Kufatec gewesen und da ist mir folgender Dongel aufgefallen
Codierdongle Aktivierung Park Assist Längspark- / Querparkfunktion für Mercedes Benz
Hat mit diesem schon jemand Erfahrung und kann die teilen?
Freundliche Grüße
Heinz-Jörg Hefer