Am Rande passend zum Thema: Meiner (und der meiner Eltern) musste sich erst einmal "einstinken": Die ersten Male hat die Heizung einige Zeit gestunken. Ging aber recht schnell weg.
Also am Anfang erstmal die Heizung laufen lassen, damit sie die Gerüche "wegbrennt".
Beiträge von Megabombus
-
-
Kann mir da nichts vorstellen. Wie funktioniert der - wo gibt es den - ist der mit jedem elektrischen Torantrieb kombinierbar
Gibt's überall bei den üblichen verdächtigen Onlineshops. Habe auch ein Hörmann-Tor. Der Sender wird angelernt und gut ist.
Habe drei Stück im Einsatz.
Stromversorgung geht über eine Knopfzelle. Soviel ich weiß zieht der keinen Strom aus 12V, sondern nutzt nur den Anschluss als Sitzplatz. -
Ich nutze den Berner Garagentoröffner für den 12V-Zigarettenanzünder. Klein, unauffällig, zuverlässig.
-
-
So - ab heute steht er in seinem Stall applaus.gif
Klasse. Na endlich. Glückwunsch. Viel Spaß mit dem Dicken.
-
Also – für alle noch Wartenden:
Der Verkäufer schwärmte am Telefon sehr von der Werksabholung, und machte mir nochmal richtig „Hunger“ darauf
.
Kann ich bestätigen. War sehr interessant.
Ebenfalls empfehlenswert: Man kann neben der Werksführung auch einen Offroad-Kurs buchen (war 'damals' bei mir kostenlos) - und man fährt in einem Allrad-GLA unter Anleitung (Trainer läuft nebenher mit Sprechfunk) einen spannenden Offroad-Kurs mit Röhre, Steigung, Brücke, Verschränkung etc. Macht Laune. -
Dann scheint das Backend der Mercedes-App-Infrastruktur die Clouddienste von Microsoft Azure zu verwenden - denn hier gab es heute massive Probleme und Ausfälle.
-
Der Mercedes Händler eures Vertrauens, lässt der für mich dann das Auto zu? Ich bekomme ja warscheinlich nicht den Brief nach Hause geschickt oder wie war das bei euch?
Bei mit hat der Händler die Zulassung und die Kosten (auch für 3 Schilder) übernommen. War aber bereits beim Kauf/Vertragsabschluss so vereinbart.
-
Noch mehr "Senf"
Mein Zweit- (oder besser Erst)-Elektromobil.
Seit 2018 zuerst als Leasingfahrzeug zum Kennenlernen der E-Mobilität. Aber nach dem Leasing übernommen. Weil 'geil'.Gebe ich nicht mehr her diesen kleinen, wendigen, spritzigen, sparsamen, spaßigen, flotten Stadtflitzer.
-
smsnoopy Ich habe mich mal etwas über die Easee Box informiert.
Die Hauptkritikpunkte sind:
- Kompletter Betrieb über die Cloud von einer kleinen Firma aus Norwegen (StartUp von 2018 mit ca. 30 Mitarbeitern).
- Keine offene Schittstelle oder API wie z.B. OCPP o.Ä.
Die Meinung war, dass wenn die Cloud nicht mehr existent ist, die Wallbox komplett nicht mehr zu gebrauchen ist.
Habe auch die Easee Home seit rund einem Jahr und bin extremst zufrieden damit. Superklein, zuverlässig, gute App, lässt sich später auf 22KW einstellen, kann RFID).
Zum Unternehmen:- Es ist Marktführer in Norwegen (Quelle: Easee plant Absatz von zwei Millionen Ladegeräten für Elektroautos bis 2022 | Business Wire)
- Stand April 2022 hat es 260 (nicht 30) Mitarbeiter (Quelle: Wallboxen von Easee aus Norwegen – Magazin für Elektromobilität (energieloesung.de))
Die Easee funktioniert auch offline: How do I charge my car offline? – Easee