Bei mir tauchte die Meldung jetzt doch erneut auf. Mal schauen, wie es weitergeht.
Und: Im MeinandersTV-Forum häufen sich täglich die Meldungen - auch bei Verbrennern.
Bei mir tauchte die Meldung jetzt doch erneut auf. Mal schauen, wie es weitergeht.
Und: Im MeinandersTV-Forum häufen sich täglich die Meldungen - auch bei Verbrennern.
Scheint immer dann zu kommen, wenn das Diagnosegerät dran war. Hier gibt es einige Berichte und Meldungen dazu:
Quelle: https://www.facebook.com/group…v/posts/1757086898403944/
Hallo zusammen,
kennt jemand diese Meldung "Gerät an Diagnosekupplung erkannt"?
Der Gute war vorgestern bei der Inspektion B. Am ODB-Anschluss steckt nichts. Die Meldung kam auch nur einmal bisher.
Bin mittlerweile zu den Tesla-Chargern gewechselt mit rund 52 Cent fürs Schnelladen (in Holland zuletzt 29 Cent). Die anderen (EnBW, Mercedes Me etc.) sind unglaublich teuer geworden. Einzig EweGo liegt noch im 50-Cent-Bereich - allerdings gibt es davon nicht allzu viele Ladesäulen (im Vergleich zu Tesla-Chargern).
Wieso gehst Du davon aus, dass ein Akku nach 8 Jahren nur noch 70% SoC hat?
Kann ich auch nicht nachvollziehen und würde gerne mal wissen, aus welcher Quelle solche "Horrormeldungen" kommen.
Fahre meinen Smart EQ seit 2018 - da ist nach 6 Jahren und 50.000 Kilometer keine Degradation sichtbar oder spürbar. Sicherlich messbar im niedrigen Prozentbereich - aber weder nach Bordcomputer noch Fahrerfahrungen spürbar.
Exakt die Reifen habe ich auch (auf den normalen Felgen) - und bin massiv begeistert: Leise, auch auf Schnee und Eis hervorragend (getestet letzten Winter im Erzgebirge) und aus meiner Sicht ein Grund für meinen meiner Meinung nach geringen Verbrauch (laut Eco-Coach-App: 5 Tage: 13,3 kWh/100 km; 5 Wochen 13,1 kWh / 100 km; 5 Monate 14 kWh / 100 km - allerdings bin ich auch nur mit so max. 120 km/h unterwegs)
Siehe auch diesen Thread.
Meines Wissens gibt es nur die beiden genannten Favoritengesten für Fahrer und Beifahrer; wird hier ganz nett erklärt ab 1:24: Der MBUX Interieur-Assistent // Das Anders Tutorial (youtube.com)
C und D-Auto
So sieht's bei mir aus:
IMG_1474.png
per Fuß öffnen und schließen- das klappt mal mehr, mal weniger 🫤
Hatte ich am Anfang auch, weil ich vermutlich "zu tief getreten" habe. Bei mir klappt's jetzt immer so: Kurz (und nicht zu tief) am Nummernschild unter dem "E" treten/wischen.
Bei mir sieht die Winterstatistik (in NRW) derzeit so aus.
Bin sehr zufrieden und schreibe - wie bereits beschrieben - die geringen Verbräuche den sehr guten Allwetterreifen mit Kraftstoffeffizienz A zu (subjektive Meinung)