Beim Winterbetrieb haben die 4 matic eqa schon Vorteile. Ist ja ein bisschen exotisch: eqa 250 hat Vorderradantrieb; der eqa 300/350 treibt primär über die Hinterräder an und die Vorderräder werden bei Bedarf zugeschaltet.
Das hat den Vorteil dass die Traktion unschlagbar gleichmäßig ist. Habe gestern wieder im Hügelgelände bei schneebedeckter Fahrbahn ein Gefühl fast wie auf trockener Straße gehabt.
Allerdings braucht der 300, wenn man ihn tritt auch deutlich mehr als der neue 250er mit PSM Motor. Das Minimum bei mir war im Winter und ausgeglichenem Höhenniveau bei ca 18kWh/100km. Ich behaupte, ohne es zu wissen, ich würden eqa250/250+ mit psm Motor auf unter 16 kWh/100km bekommen.
Die etwas größere Batterie beim “+“ bringt aus meiner Sicht nur in den seltensten Anwendungsfällen einen Vorteil. Auch die sonstigen Optimierungen dürften selten auffallen. Hier ist die Fahrweise viel wichtiger…
VG Bernd
Berge+viel Schnee+schwere Anhänger+leichtes Gelände=300/350er
Sparsamer=250/250+er