Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ich brauche Mercedes me Charge vor allem

    zum AC laden in der Stadt, da ist die Vergünstigung von Ionity nur ein schwacher Trost :(

    Bei mir genau so. Ich lade nur AC. Denn da sind 4 Ladeplätze genau vor unserer Sammelgarage. Und noch ist MB am günstigsten gegenüber anderen Anbietern.


    Trotzdem halte ich das Verhalten von Mercedes für kontraproduktiv. Ladestrom muss ganz allgemein um einiges billiger werden, um Anreize zu schaffen für E-Autos. Das bringt in meinen Augen mehr als irgendwelche Prämien!

    Habe heute morgen dazu eine Mail bekommen. Ich hatte auch gleich eine Erhöhung vermutet.


    Mercedes scheint noch immer nicht den Knall gehört zu haben. Sie sollten besser mit den Preisen in die andere Richtung gehen! Das spricht sich natürlich auch bei potentiellen Kunden rum.


    So etwas ist eigentlich nur noch ignorant gegenüber den Bedürfnissen der derzeitigen und immer weniger werdenden kommenden Kunden!

    Höhere Diesel-Steuer: Der Preis für die Elektroauto-Offensive (mobiflip.de)


    Aua, dass gibt wieder Kloppe auf die Elektroautos. :cursing:

    Also bei FB kann man sich ja ganz gut wehren. Aber in den Online Foren der Zeitungen, werden Positive, selbst faktisch beweisbare, Meinungen ganz gerne in die runde Tonne geschoben. Aber ich denke, dass spätestens in einigen Jahren die entsprechenden Rechnungen präsentiert werden. Und dann warten wir mal ab, wer da dann ganz besonders laut schreien wird!

    Hallo. Habe heute mit "entsetzen" gemerkt das ein Wechsel in einen höherwertigen Tarif nur immer zu Beginn eines Monats möglich ist. Hatte angenommenen das Mercedes genau so das handhabt wie z.b. EnBW. Bei einer runterstufung von l auf s oder M könnte ich das ja verstehen aber eine raufstufung sollte in meinen Augen spätestens nach 2 Tagen erfolgen.

    So muss man weiter planen wann ein l oder M Tarif sich lohnt und in welchen Monaten halt nicht. Spontan ist halt unerwünscht bei Mercedes 😞


    Mit freundlichen Grüßen

    Hefer

    Also wenn man sich als Nutzer eines E-Autos mit den me-Tarifen auf der Seite von Mercedes etwas beschäftigt, sollte die Verfahrensweise bekannt sein. Es wurde hier auch immer wieder die Wechselzeit thematisiert. Insofern sollte das mit dem Monatsende nicht überraschen. Zwei oder drei Tage passen bestenfals, wenn man zwei oder drei Tage vor Monatdsende wechselt. Ansonsten kann man das auch im Text unter den Tarifen lesen.


    "2. Der Vertrag für den Ladedienst läuft auf unbestimmte Zeit und kann vom Kunden zum Vertragsstichtag jederzeit gekündigt werden, mit einer Kündigungsfrist von maximal einem Monat"


    .

    "Wie kann ich meinen Tarif ändern?

    Melden Sie sich auf der Website bei Ihrem Konto an. Gehen Sie zu „Verträge“, scrollen Sie nach unten zu Ihren Tarifinformationen und finden Sie die Aktion „Tarif wechseln“ direkt neben den Tarifinformationen.

    Bitte beachten Sie, dass Tarifänderungen erst zum Ende der jeweiligen Tariflaufzeit wirksam werden. Das jeweilige Datum wird beim Tarifwechsel angezeigt"

    Vielleicht hier mal schauen?


    Gebrauchtwagen finden im online Verkaufsraum | Mercedes-Benz Store
    Finden Sie Ihren Traumwagen im Mercedes-Benz Store. Wählen Sie jetzt online nach Modell, Ausstattung, Preis, Händlerstandort und vielem mehr aus.
    www.mercedes-benz.de


    Ganz oben kann man das Modell auswählen.

    Mich nerven die ganzen Erinnerungen auch.

    Habe mich schon in Maastricht beschwert nach Chat mit dem freundlichen Mercedes Mitarbeiter in der Zentrale. Wäre ja Ok wenn man an den Service, Mobilo und Garantie erinnert werden würde. Aber so schreckt das ja nur ab. Gutes Marketing geht anders.

    Den Service habe ich online vor einem Monat! gebucht, die Anschlussgarantie vor über einem Jahr gekauft! Und vor jedem Start muss ich auch noch im Auto den Hinweis zum Service wegdrücken . Machen das andere Hersteller inzwischen auch so schlecht???

    Bis 2022 Audi Q3. Da hatte ich auch die Servicemeldung sehr früh. Aber zu unterschiedlöichen Zeiten. Mal einen Monat, mal zwei Monate. Die Unterschiede sollen von der Fahrleistung herkommen. Fährt man viel, kommt sie schneller, fährt man weniger später. Machte aber so schon Sinn, da Vielfahrer ja eher den entsprechenden Kilometerstand als das Datum erreichen.

    Werter Nordordinger, Sie können auch mit einem Winterreifen Probleme bekommen, bei dem das Profil zwar noch ausreichend ist, aber eben nicht für die entsprechende Situation. Es ist letztlich immer eine Entscheidung des Fahrers/Halters, bei welchem Wetter er mit seinem Auto fährt.

    Abgesehen davon. Sich hier nur auf die Fahreigenschaften bei Schnee zu konzentrieren, ist nicht nachvollziehbar. Zudem, wenn Sie jetzt hier ein für und wider diskutieren, müssen Sie genau genommen alle Faktoren der Ganzjahres- mit denen der Winter- und Sommerreifen vergleichen. Jede Reifenart ist immer irgendwie ein Kompromiss. Zu viele unterschiedliche Messergebnisse kommen da ins Spiel. Und egal welchen Sie wählen, Sie werden immer mal in eine Situation kommen, wo Sie sich sagen, dass Sie sich da ein besseres Verhalten gewünscht hätten.