Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ich konnte bei meinem nun noch nachträglich das Mbux Reality wieder rein nehmen, angeblich ändert es nichts an der Lieferzeit aber bis November/Dezember kann ja viel passieren.

    Meiner wollte sich auch darum kümmern. Aber der Unterschied ist, dass mein FZ ende des Monats gebaut werden soll. Und ich befürchte, da wird es nicht klappen.


    Ich hatte aber inzwischen mit dem Costumer Center telefoniert, um mal nachzufragen, warum der schon seit etwa drei Wochen im Konfi steht, der Händler ihn aber nicht nachträglich einfügen kann. Man will sich melden. Das war am Montag. ;(

    Zu mindestens der Autoclub ACE hat in der letzten Ausgabe ausführlich berichtet. Und auch auf seiner Internetseite findet man dazu Informationen. https://www.ace.de/ratgeber/elektromobilitaet/thg-quote/ Der ADAC natürlich auch. https://www.adac.de/rund-ums-f…ilitaet/kaufen/thg-quote/ Insofern hätte ich mit zusätzlichen mindestens 250 Euro keine Probleme.

    AR (U19) konnte zeitweilig nicht angeboten werden, da MBUX 548 medium verbaut wurde und AR nur mit MBUX 549 high betrieben werden kann. So wie bei meinem Fahrzeug (Auslieferung 11.1.2022). Der freundliche MB-Service sagte nun, dass MBUX 548 nicht auf 549 upgraded werden kann und dass bei verbautem MBUX 548 auch im Nachherein kein AR nachgerüstet werden kann. Bei Neubestellungen ist jetzt AR wieder verfügbar, da nun offensichtlich 549 verbaut wird.

    Übrigens fand ich den Wegfall von AR besonders schade wegen der Ampelansicht. Diese kann aber auch ohne AR mit der Frontkamera erfolgen: Beim Stehen an der Ampel einfach Parkkameras aktivieren und Bild der Frontkamera mit oder ohne Zoom auswählen. Klapp ziemlich gut. ;)

    Danke. Meiner soll laut meinem :) im April gebaut werden. Eher in der zweiten Hälfte. Dann sollte man davon ausgehen können, dass dann auch MBUX 549 verbaut wird. Auch wenn es keine Neubestellung ist. Zumal das bei der Bestellung vermerkt wurde, dass AR bei zwischenzeitlicher Verfügbarkeit mit eingebaut werden soll.


    Oder sehe ich das jetzt falsch?

    Danke! Habe mir meine AB mal angesehen. Da ist tatsächlich eine Postleitzahl zu sehen, die nicht zugeordnet werden kann. Auch nicht mit einen Verzeichnis. Ich weiß aber, dass Großkunden, Mercedes fällt ja darunter, eine eigene PLZ bekommen können. Rein von der Zahl her, müsste die Adresse in Berlin-Schöneberg sein. Aber zusätzlich steht ja noch drin (rechts oben), durch wen die "Betreuung" erfolgt. Und die scheinen das ja an die "Zentrale" dann weiterzugeben.

    Habe am Samstag auch meinen Verkäufer angeschrieben mit dem Bild von AR im Konfigurator. Rückmeldung von ihm das es noch nicht bei Ihm im System ist.

    Gestern dann eine neue Auftragsbestätigung aus 10878 Berlin (habe aber im Sauerland bestellt) mit dem AR. An dem unverbindlichen Liefertermin 4. Quartal 2022 hat sich weiter nichts getan. Ist genauso geblieben wie in der ersten Auftragsbestätigung von Ende Februar.

    10878 Berlin? Das ist jetzt aber nicht die NL Salzufer? Die hat 10587! Ist das ein Händler? Wäre ja ein Ding. Denn meiner hatte es wie gesagt heute noch nicht im System. Und die sollten alle die selben Möglichkeiten haben.

    Nachtrag zu Augmented Reality.


    Ich hatte dazu heute ein Gespräch mit meinem Verkäufer. Auch wenn es seit etwa einer Woche im Konfigurator bestellbar ist, ist es bei den Händlern offensichtlich noch nicht verfügbar. Er war jedenfalls sehr überrascht, als er sich am MB Konfi selbst überzeugen konnte. Das passt aber zu der Auskunft, die ich mir gestern im MB Chat holte. Dort schrieb man mir, dass es durchaus auch möglich sein könne, dass man die entsprechenden Teile zwar angekündigt, aber eben noch nicht parat hätte. Insofern möchte ich mich an meinen Verkäufer wenden. Da mein FZ erst Mitte April gebaut werden soll, wäre da noch etwas Luft mit der nachträglichen Aufnahme in den Vertrag.


    Lassen wir uns also überraschen!

    Hauskatzenfreund : Du wirst mit Deiner Einschätzung wohl schon recht haben. Ich bin hier im Forum sicher auch nicht der Einzige, der gerne AR nachrüsten möchte. Mal sehen, wie es sich entwickelt...

    Mein Verkäufer hattte bis gestern Urlaub. Ich hatte ihm aber schon in der letzten Woche eine Mail gesendet. Ohne zu wissen, dass er im Urlaub ist. Wollte da den aktuellen Sachstand abfragen. Er wird sich also bei mir melden. Denke telefonisch. Dann wird AR sicher ein Punkt sein, den ich ansprechen werde. Zumal ich bei der Bestellung darauf bestand, dass mein Wunsch nach AR mit aufgenommen wird, da es damals (16.09.21) nicht bestellbar war. Ist es also nicht nur im Konfi anklickbar, muss natürlich die AB entsprechend angepasst werden! Bin also gespannt was er sagen wird. Meldet er sich nur per Mail, werde ich trotzdem nachhaken.


    Abgesehen wurde über Nacht offensichtlich am Konfi offensichtlich gearbeitet. Denn gestern war es noch nicht möglich , "Mehr Details" anzusehen. Heute schon.


    Bin also gespannt, was die nächste Woche bringt. Hatte zwar auch noch den Wunsch nach Burmester gehabt. Aber die Priorität liegt klar bei AR.

    Die Typklassen sind doch recht hoch - sollte dies den noch neuen Fahrzeugen und damit verbunden, verhältnismäßig geringe Anzahl im Verhältnis zur Schadenslage geschuldet sein?

    Also bei meinem derzeitigen Q3 sind Haft und Vollkasko beide 19. Da wäre der EQA 250 also preiswerter in der Haft und teurer in der Vollkasko. In der Übersicht finde ich aber nicht die anderen EQA Modelle. Aber ich vermute mal, die sind alle gleich.