Beiträge von Hauskatzenfreund

    ...bzw. die ihn schon haben. Denn mit Preiserhöhungen muss man ja immer rechnen.

    Mercedes me funktoniert bei mir auch nicht. Es wurde vorgestern vom Verkäufer zwar freigeschaltet, aber die Dienste sind noch immer nicht aktiviert. Bis auf wenige Ausnahmen. Die Hauptschaltfläche ist auch derzeit immer noch grau hinterlegt. Ich hatte den Verkäufer dazu kontaktiert. Er hatte mir heute Vormittag dazu mitgeteilt, dass Mercedes me derzeit Software Probleme hat. Gegen mittag kam dann von Mercedes me eine Mail, dass heute, also am 13.05., die Dienste aktiviert wurden. Soll etwa fünf Stunden dauern. Bisher aber keine Besserung. Mein Verkäufer meinte, dass es wohl über das WE klappen sollte. Wenn nicht, soll ich mich noch einmal bei ihm melden.


    Also schauen wir mal. ;(

    Haben die bei MB Humor oder ist es Ironie?

    Ich habe gestern die Aufforderung bekommen mir einen Termin bei meinen MB-Partner zu holen um das „Kühlmittel für die Hochvoltbatteriekühlanlage“ zu erneuern, und sollte ich das Fahrzeug zwischenzeitlich verkauft haben, dieses Schreiben dem Käufer weiterzuleiten.

    Nun hoffe ich, dass ich das Auto noch vor Ablauf der Garantie ausgeliefert bekomme!

    Ich glaube, es ist weniger der Humor als die Tatsache, dass hier Briefe mit festgelegten Texten versendet werden. Eigentlich hasse ich auch die Standardformulierungen. Aber wenn da tausende an Briefen rausgehen, sollte es wohl nicht anders gehen.

    Wie konntest Du die Förderprämie beantragen. Laut meinem Händler erhält man die notwendige Rechnung direkt von Mercedes erst ca 1Woche nach Abholung von Rastatt. Ich habe nach einer Übernahmeinformation bezahlt, in der alle Bestelldetails gelistet sind und habe dann auch den „Fahrzeugbrief“ erhalten. Abholtermin ist der 19.5.

    Ich habe ja direkt in Berlin abgeholt. Und schon vor der Übergabe hat er mit mir am Rechner alle Daten eingegeben. Eine Rechnung habe ich aber auch noch nicht bekommen. Aber die Eingangsbestätigung der Bafa mit Vorgangsnummer. Die Rechnung schickt wohl Mercedes direkt dorthin.

    So, nun habe ich ihn heute abgeholt. Geiles Gerät kann ich nur sagen. Alles hat prima geklappt. Bis auf eine kleine Beschädigung am Regenabweiser Fahrerseite vorn. Das haben sie erst gestern enddeckt. Ist aber kein Drama. Das Plastikteil ist schon bestellt. Einen Reparaturschein habe ich auch dafür bekommen. Muss nur noch einen Termin machen.


    Förderprämie wurde auch schon beantragt. Morgen werden wir eine längere Fahrt machen.


    Mein :) hatte noch mal betont, dass ich da wohl offensichtlich großes Glück mit dem Produktionstermin hatte, und sie alles was benötigt wurde auf Lager hatten. Hat er nicht sehr oft in diesen Zeiten.

    So. Dann möchte ich mal mitteilen, dass die Zeit des Wartens bei mir vorbei ist.


    Nachdem ich gestern noch eine Mail an meinen Verkäufer gesendet hatte, mit der Bitte um Mitteilung Stand der Dinge, kam auch heute morgen eine Rückmeldung. Die Formalitäten für die Zulassung hatten wir ja schon vor eineinhalb Wochen erledigt. Er bat mich um Rückmeldung, wann ich das Fahrzeug abholen möchte. Hatte sich wohl offensichtlich überschnitten.


    Am Mittwoch wird es dann soweit sein. Fast acht Monate nach der Bestellung. Aber keine Haldenzeit o.ä. Produziert ca. Mitte April. Ich glaube, ich habe da wohl ein wenig Glück gehabt. Einziger Wehrmutstropfen ist, dass Augmented Reality nicht mit drin ist. Sonst soll alles wie bestellt sein.


    Ich melde mich, wenn ich ihn habe. :love:

    Also das mit der ungewissen Lieferzeit betrifft ja nicht nur Mercedes. Die Problematik hört und liest man bezüglich anderer Marken genauso. Der User dr460nized hatte dazu einmal ein Video eingestellt, was die doch sehr unterschiedlichen Wartezeiten angeht. Findet man unter Mercedes EQA - Bestellung - Lieferzeit - Auslieferung 2021, Seite 30.


    Alles in allem aber auch etwas Glückssache.

    Letzte Anmerkung:


    Wer partout tagsüber die beleuchtete durchgängige Lichtleiste haben möchte, sollte einfach mit Abblendlicht fahren. Zum einen ist dann die rote Lichteleiste im Heckbereich ebenfalls sichtbar und zum anderen ist der Stromverbrauch der LED-Lampen wirklich äußerst gering, also nicht nennenswert.

    Mit dem Hinweis dazu, dass man, da nicht auf AUTO gestellt, das Abblendlicht immer ausschalten muss, wenn man das FZ verläßt. Oder gibt es dann eine Erinnerungssirene?