Wie ich schon unter #2 schrieb. Es geht auch über die Mercedes me App. Die solltest Du doch haben? Wenn Du die nicht installieert hast, könnte das der Grund sein, dass es nicht angezeigt wird. Denn die Apps tauschen untereinander die Daten aus.
Beiträge von Hauskatzenfreund
-
-
Und ich dachte bisher immer, dass es hier um Probleme des EQA geht, und nicht um die der Fahrer. 🤷♂️ So kann man sich irren😉
-
Das einstellen des maximalen Ladezustans geht am besten über die Mercedes me App.
Auf der Startseite etwas runterscrollen, dann auf "weitere Details" klicken, dort dann auf Ladeprogramme. Dort kann man dann den maximalen Ladezustand einstellen. Das geht in 10 % Schritten. Die gewünschte Prozentzahl einstellen und bestätigen. Das wars.
Man kann es auch über das MBUX machen. Ist für mich aber unbequemer.
-
Wurde nicht mal gesagt, dass selten eine ganze Batterie getauscht werden muss. Sondern lediglich die kaputten Zellen? Oder habe ich das falsch verstanden?
Wäre ja fast so, als wenn man einen ganzen Motor tauscht, obwohl nur die Kurbelwelle defekt ist!
-
Ich würde erst einmal abwarten, ob und unter weölchen Umständen die Meldung kommt. Könnte mir vorstellen, dass es an den Sensoren liegt. Bei mir kam bei starkem Regen der Hinweis, dass die vorderen Parksensoren nicht gingen. Als es trocken war, war alles ok. Ich würde bei einer solchen Meldung mal mit einem Tuch über die Sensoren wischen. Vielleicht hilft es.
-
Ich habe heute bemerkt, dass in der Eco Coach App keine Prämien mehr aufgelistet sind. Stattdessen nur der Hinweis "zu den Teilnahmebedingungen"! Liest man sich durch und klickt sie wieder weg, passiert auch nichts.
Bei Euch auch?
-
Also… Remote werde ich nicht nehmen. Bis auf einmal Türen verriegelt habe ich diese Sachen nicht benutzt.
Bei Navi sind natürlich Live traffic und online updates interessant. Das bedeutet aber, dass ein update manuell gehen würde (USB Stick)? Und für Live traffic könnte man das Handy nehmen 🤷🏼♂️
Ich würde Remote nicht unterschätzen. Ist ein Sicherheitsaspekt. Man muss nur mal aus Versehen die Türöffnung betätigen. Mit Remote geht das verschliessen der Türen problemlos. Ohne ist der Gang zum Fahrzeug angesagt! Ob es ohne überhaupt eine Meldung gibt, ist fraglich.
-
Nach der letzten Aktualisierung der Mercedes me-App ist ja neben der Suche für Ladestationen auch ein Symbol zu sehen, wo man, wenn man drauf klickt, Waschanlagen suchen kann. Hat da schon jemand Erfahrungen bzw. das dann auch ausprobiert?
Ich habe hier in Berlin mal suchen lassen, aber es wird keine einzige angezeigt!
-
Sorry Marc, aus dieser Lebensphase bin ich raus. Da kann ich Dir leider keinen Tipp geben
Ich glaube unter die Frage fallen auch Enkelkinder🤷♂️😉 Man muss ja nicht selbst noch drin sitzen können.
-