Beiträge von Hauskatzenfreund

    Darum geht es doch nicht. Abgesehen von der Tatsache, dass die meisten Probleme bei Verbrennern waren, geht es mir allgemein um die Art und Weise der Fehlersuche, die so wohl keine Vertragswerkstatt machen könnte. Ich denke daran, wenn sie z. B. ihre „Experimente“ dazu vorführen, um den Fehler zu ermitteln. Und da kam tatsächlich manch überflüssiger Kommentar.

    Beim Fanclub dieser Sendung spielt das glaub keine Rolle ;)


    Siggi

    Anfangs hatte ich deren Sendung ja ganz gerne gesehen. Aber sieht man sich deren Aufwand bei der Fehlersuche mal an, fragt man sich, wer soll den bezahlen. Keine Werkstadt würde einem Kunden die geleisteten Stunden in Rechnung stellen können. Im Endeffekt sind das alles aus meiner Sicht Einzelfälle, die sicher vorkommen können. Und wo ganz gerne so getan wird, als betreffen sie sämtliche Fahrzeuge eines Herstellers!

    Ja, selbstverständlich habe ich 2 Schlüssel erhalten. Aber man fühlt sich etwas sicherer, wenn es mit einem Schlüssel mal Probleme geben würde und man sofort einen Ersatz griffbereit hat.

    Und man sollte nicht vergessen, dass auch der Zweitschlüssel bei einem mal anstehenden Verkauf mit ausgehändigt werden muss. Zudem bin ich mir nicht sicher, dass man zwei neue bestellen muss. Bei einem Mieter hier im Haus, der seinen einen verlegt und nicht mehr gefunden hatte, war das nach seiner Aussage so. Aber das war bei einer ersten B-Klasse.

    So, jetzt habe ich eben die in der Mail angegebene Rufnummer angerufen. Muss irgendwas in München sein. Ich kann nur sagen, dass derartige Gespräche für den Kunden eine Zumutung, wenn nicht sogar eine Frechheit sind. Ich hatte da eine ausländischen Menschen am Apparat (weiß jetzt nicht wie ich das sonst sagen soll), mit osteuropäischen, wohl russischen Dialekt. Ich habe da große Zweifel, dass der überhaupt verstanden hatte, um was es genau geht. Sagte was von einer automatisch erstellten Mail. Und es soll kein Gutschein zum einlösen vorliegen. Ich wies dann noch darauf hin, dass aber merkwürdigerweise in der Eco App zwei bis 31.12.24 noch gültige Gutscheine stehen. Bei allen anderen steht, dass sie abgelaufen sind. Deren Einlösecode aber nicht akzeptiert werden. Wie auch! Er meinte dann, dass diese Mail nicht von ihnen kam. Hatte ich auch gar nicht behauptet!


    Ich habe dann das Gespräch beendet. Fand das sinnlos weiter zu diskutieren! 😡 Ich weiß wirklich nicht, was sich Mercedes dabei denkt, solche Leute ans Telefon zu setzen?

    Mal eine Frage in die Runde. Ich habe heute Morgen eine merkwürdige Mail von Mercedes zu einem angeblich demnächst ablaufenden Gutschein bekommen. Problem ist, dass ich gar keinen offenen Gutschein habe! Ich hatte zwar vor einiger Zeit mal nachgesehen, und da war auch einer drin, aus welchen Grund auch immer, aber als ich die Nummer in meinem Konto eingegeben hatte, wurde sie als ungültig abgelehnt.


    Haben andere auch derartige Mails erhalten? Sonst müsste ich da mal nachfragen.

    Funfact: dieser Reset hat bei mir auch ein Problem mit dem Sprachassistenten gelöst, welches ich seit einem OTA-Update im Frühjahr hatte.

    Interessant. Ich hatte auch im Frühjahr nach einem OTA Update Probleme in der Form, dass „Hallo Mercedes“ nicht mehr ging. Hatte hier auch berichtet. Konnte aber keiner helfen. Mehrere Versuche einen Serviceman ans Telefon zu bekommen scheiterten. Hatte dann im Mai einen Termin für September bekommen. Bei der Terminierung vor Ort keine Hilfe. Erst im September war dann einer von der Serviceannahme auf die Idee mit dem Reset gekommen. Ab da ging es wieder!v