Hauskatzenfreund Den QR-Code für die Rettungskarte findest Du im Ladedeckel bzw. bei anderen Fahrzeugen sonst im Tankdeckel. Das ist meiner Kenntnis nach auch genormt.
Das ist ja im Normalfall wohl den Rettungskräften bekannt. Trotzdem hatte mir mein Club dazu in einer Verlinkungen mitgeteilt:
„Digitale Lösung langsamer
Eine Papier-Rettungskarte ist auch in Zeiten der Digitalisierung nicht überholt. Rettungskräfte können zwar auch über das Kraftfahrzeugkennzeichen oder einen QR-Code eine digitale Rettungskarte über die Leitstelle anfordern. Dies setzt aber voraus, dass sie auch über entsprechende Geräte verfügen, kein Funkloch vorhanden ist und die Kennzeichen noch am Fahrzeug sind. Sind alle Voraussetzungen gegeben, dauert das Anfordern trotzdem eine gewisse Zeit. Eine Rettungskarte aus Papier steht hingegen sofort zur Verfügung und kann so die Rettungszeit entscheidend verkürzen. „
Wobei ich persönlich die Papierform auch nur als Ergänzung sehe. Denn es kommt ja wohl auch immer auf die Form des Unfalles an.
Ich wollte es lediglich zur allgemeinen Kenntnis und eventuellen Anregung mitteilen.