Beiträge von Hauskatzenfreund

    Hauskatzenfreund Den QR-Code für die Rettungskarte findest Du im Ladedeckel bzw. bei anderen Fahrzeugen sonst im Tankdeckel. Das ist meiner Kenntnis nach auch genormt.

    Das ist ja im Normalfall wohl den Rettungskräften bekannt. Trotzdem hatte mir mein Club dazu in einer Verlinkungen mitgeteilt:


    Digitale Lösung langsamer


    Eine Papier-Rettungskarte ist auch in Zeiten der Digitalisierung nicht überholt. Rettungskräfte können zwar auch über das Kraftfahrzeugkennzeichen oder einen QR-Code eine digitale Rettungskarte über die Leitstelle anfordern. Dies setzt aber voraus, dass sie auch über entsprechende Geräte verfügen, kein Funkloch vorhanden ist und die Kennzeichen noch am Fahrzeug sind. Sind alle Voraussetzungen gegeben, dauert das Anfordern trotzdem eine gewisse Zeit. Eine Rettungskarte aus Papier steht hingegen sofort zur Verfügung und kann so die Rettungszeit entscheidend verkürzen. „


    Wobei ich persönlich die Papierform auch nur als Ergänzung sehe. Denn es kommt ja wohl auch immer auf die Form des Unfalles an.


    Ich wollte es lediglich zur allgemeinen Kenntnis und eventuellen Anregung mitteilen.

    Mal eine Information zum Thema Individualisierung, und hier besonders zu den Beiträgen, wo einige die EQA Bezeichnung entfernen wollten oder schon haben.


    Mein Automobilclub hatte mir heute eine Empfehlung zugeschickt, in der es um eine Rettungskarte für das Auto ging. Nicht ganz unwichtig sicher. Denn es gibt ja für jedes Modell eine eigene Rettungskarte. Und die kann man dann abfragen und sich ausdrucken.

    Die Empfehlung lautet hier, diese Karte, besser eigentlich gedruckte Information, auf der Rückseite der Fahrersonnenblende zu platzieren. Unter anderem wird dort als Fahrzeugidentifizierung auch die Typenbezeichnung aufgeführt. Ich hatte jetzt nur die für den 250 runtergeladen. Aber vielleicht gibt es da Unterschiede für die anderen Versionen.


    Hier mal der Link für alle:


    https://www.gtue.de/de/die-gtu/publikationen/datenbanken/rettungskarte

    Meiner steht seit Anfang Januar mit 54% zufrieden in der TG. Freue mich schon, ihn Ende März wieder zu fahren 👌

    Ich persönlich glaube nicht unbedingt, dass der Batteriestand alleine so wichtig ist. Auch, sicher. Aber ich habe festgestellt, dass die angetzeigte Reichweite, je nach Temperaturen schwindet. Wenn er so zwei Tage am Wochenende in der nach außen offenen Garage steht, sind da schon mal 12 km Reichweite flöten gegangen. Bei längeren Standzeiten sollten es dann doch noch mehr sein!

    Hallo alle,

    Gerade Anruf vom AH bekommen, Fahrzeugabholung kann jetzt in Rastatt gebucht werden. Zusätzlich eine Aussage, dass die entgangene BAFA-Prämie nicht von der Rechnung abgezogen wird, sondern als Gutschrift nach der Rechnungsbegleichung zurückerstattet wird????? Hab nicht wirklich verstanden, warum nicht einfach die entgangene Prämie von der Rechnung abgezogen wird, aber die Verkäuferin wollte sich morgen nochmal melden, mit weiteren Infos. Zumindest zum ersten Mal eine Aussage bzgl.Übernahme der Prämie für mich! Und das Warten hat demnächst ein Ende ^^ Ich kann's noch nicht wirklich glauben!

    Sollte doch eigentlich egal sein, wie das Autohaus da regelt. hauptsache das Geld kommt. Vielleicht hat das steuerliche Ursachen, dass die das auf diese Art regeln. Wäre für mich ok.

    Ich habe das Gefühl, dass eine Garantieverlängerung vom Hersteller inzwischen gar nicht so sehr erwünscht ist. Denn sowohl bei Audi als auch VW ist sie nicht mehr im Konfigurator aufgeführt. Kann natürlich auch daran liegen, dass die Summe hierfür in der Gesamtsumme vom bestellten Fahrzeug war. Und wenn man dann einen Rabatt bekam, wurde theoretisch auch der für die Verlängerung gekürzt.


    Sie sparen halt wo sie können.

    Hauskatzenfreund - finde ich schon happig von 0,35 auf 0,55 EUR/kWh zu erhöhen.

    Also im Tarif L von 0,39 auf 0,55, und bei M von 0,49 auf 0,65.

    EnBw im Grundtarif derzeit ebenfalls 0,65, allerdings mit grundsätzlicher Blockiergeb. nach 240 Minuten! Und mit 5,99 GG 0,49!

    Und bei Maingau steht bei mir Normalpreis 0,59. Derzeit. Ist ja nicht gesagt, dass es so bleibt.


    Man wird also in Zukunft noch genauer hinschauen müssen.


    Wobei Benzin auch nach meinen Dafürhalten auf dem Weg nach oben ist.

    Sorry, war der falsche Post. ;(