Beiträge von Hauskatzenfreund

    Die meCharge App scheint heute wieder zu spinnen. Jedenfalls sind bei mir sämtliche Lade-Transaktionen verschwunden. Im App-Store konnte ich sehen, dass sie heute ein Update bekommen hatte.


    Ist das beu Euch auch so?

    zu #40:

    1. welche Gruppe ist denn das?

    2. was für eine schwachsinnige Aussage. Nimmt vielleicht ein z.B. Audi A8 nicht doch etwas mehr Platz ein als ein EQA, der ja bekanntlich ein SUV darstellt?


    Entschuldigt aber das musste ich jetzt loswerden.

    Also die Gruppe heißt „The Tyre Extinguishers“.


    Und hier noch mehr zum Thema.

    Klima-Aktivisten: An SUV-Geländewagen machen sie Reifen platt
    Nach Klima-Klebern kommen jetzt die Reifen-Radikale. Sie lassen einfach die Luft aus Pneus.
    www.bild.de


    Schwachköpfe ist noch freundlich ausgedrückt. Allerdings werden deren "Aktionen" mit jedem "verständnisvollen" Kommentar in allerlei Medien von ihnen als Rechtfertigung dafür angesehen!

    Wenn ich das jetzt so lese, ich habe ja auch gleich gerechnet und es stimmt nicht, komme ich zu dem Schluss: ein Ladezyklus ist ja 0-100%… unsere Ladungen (wann und wo), sind ja nie 0-100 sonder 20-80 oder 50-70 usw…

    Ist das vielleicht eine Erklärung?

    Also hinter dem Wort Ladezyklen ist ja das "i" Zwichen. Klickt man darauf, kommt die Erklärung wie im Foto zu sehen. Es muss also offensichtlich erst die volle Batteriekapazität erreicht werden, bis ein Zyklus abgeschlossen ist. Ich habe bei meinen beiden Ladevorgängen in diesem Monat 41,4 kwh geladen. Angezeigt werden wie schon geschrieben beide Ladevorgänge und ein Zyklus. Was den Schluss zuläßt, dass bei erreichen der 66,5 kw der nächste Zyklus beginnt.


    Bisher habe ich insgesamt etwas über 952 kw geladen, was dann 14 abgeschlossenen Ladezyklen entsprechen müsste. Also doppelt soviel wie angezeigt.


    Muss mich das jetzt beunruhigen? Nein! Ich denke mal, bis er im Mai ein Jahr alt wird, habe ich vielleicht 20 Zyklen geladen. 1000 sollen ja auf jeden Fall drin sein. Heißt also 50 Jahre. :/ Nun mit knapp 74 mache ich mir da nicht wirklich Sorgen. 8o Selbst wenn die Leistung etwas abnehmen sollte.

    Ich mache das hier in Berlin lieber nicht. Bin ganz froh, dass er als E-Auto klar erkennbar ist. Wird mit den Freaks hier leider immer verrückter. Neuester Sport ist es, SUV die Luft rauszulassen.

    Hatte ich auch gelesen. Aber offensichtlich geht es den Spinnern in erster Linie um Verbrenner-SUVs.

    Also wie gesagt. Ich habe bisher 41 Ladevorgänge, und die sind bei 21 im Reiter "gesamt" nicht alle erfasst worden. Die einzelnen Ladevorgänge kann ich natürlich auch jedesmal sehen. Nützt aber nichts, wenn sie offensichtlich nicht alle mit einfliessen.

    Diesen Monat hatte ich zwei, die sind so angezeigt.

    Aber ich habe mal den Support angeschrieben, und denen ebenfalls das Foto geschickt. Mal sehen, was die sagen.

    Zu den neuen Werten im EcoCoach, die ich heute erst entdeckt habe, wollte ich auch was sagen. Andere waren da schneller.


    In der Tat stimmen die angezeigten Ladevorgänge nicht mit der Realität überein. Die Angabe der Zyklen kann dann logischer weise auch nicht stimmen!


    So trage ich meine sämtlichen Ladevorgänge von Anfang an ein. Ladestation, Anbieter, mit welcher Karte usw. Insgesamt haben seit Übernahme 11.05.2022 angeblich 21 Ladevorgänge stattgefunden. Meine Liste sagt aber 41! 15 davon sind über Mercedes me geladen worden. Erst wenn ich die über EnBw mit dazurechne, kommen 21 zusammen. Die bis September 22 möglichen kostenfreien über Lidl und Kaufland können dann ebenso nicht berücksichtigt sein, wie die über Maingau (2) und einem regionalen Anbieter getätigten.


    Ich denke mal, ich werde den Support kontaktieren und mal schriftlich nachfragen. Wird sicher dauern. Ist aber letztlich nur wegen der Info.

    Der Automarkt zeigt sich in den ersten Monaten des neuen Jahres gut stabilisiert. Im Februar 2023 wurden etwas mehr Pkw neu zugelassen als im Februar 2022. Weiter im Trend liegen Elektroautos.


    https://www.adac.de/news/neuzulassungen-kba/

    Interessante Statistiken!


    Beeindruckend finde ich die immer mehr zunehmenden SUVs. Da versucht man landesweit diese in allen möglichen Foren zu verteufeln. Und was passiert? Das Gegenteil tritt ein!

    Bei meinem, Zulassung 5.22, sind Temperatur und Uhrzeit auch außen. Ich hatte mal nachgefragt beim VK, ob das immer so ist, weil ich auch andere Varianten gesehen hatte. Er meinte nach Rücksprache mit einem IT Experten, dass ich bei den Darstellungen auf Standatdeinstellungen gehen müsste. Diese lassen sich zwar anwählen, aber nicht bestätigen. Also kann ich da auch nichts ändern. Leider.

    Falls ich gemeint sein sollte: Ich wollte nicht jammern. Nur wenn man das hier (und anderswo) alles liest, kann man schon mal etwas Angst bekommen.

    Es ist jedenfalls eine gute Nachricht, dass nach 1,5 Jahren und 30.000 Km kein Problem aufgetreten ist. So sollte es ja auch sein. Ich fedenfalls freue mich auf das Auto - wenn es denn mal endlich kommt ;-)).

    Ich kann da dem Kommentar von @Stromer nur zustimmen. Angst vor Mängel ist selten ein guter Berater.


    Wirf mal einen Blick in die einzelnen Foren in MotorTalk. Auch da sind reichlich Kommentare vorhanden, egal welches Modell, welche Marke, wo dem einen oder anderen die Lust an einer Bestellung vergehen kann. Und eigentlich sind die Foren ja auch dazu gedacht, dass man sich besonders über Mängel austauscht. So sehe ich das jedenfalls. Denn wenn ich jetzt persönlich mir Kommentare zu meinem Audi davor zu Herzen genommen hätte, hätte ich ihn wohl nicht bestellt. Im Endeffekt war er ein Auto, bei dem in den sechs Jahren wo ich ihn hatte, keine Mängel auftraten.