Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ich habe mir für mein 8 Meter Kabel eine mal bei Lidl angebotene Tasche geholt. Die hat den Vorteil, dass das Kabel bequemer rein geht, und das man sie seitlich befestigen kann. Die viel schmalere vom Stern ist mir immer umgefallen. Fand ich nicht so toll.

    Hauskatzenfreund Du scheinst da etwas zu verwechseln bzw. nicht richtig verstanden zu haben. Nicht alles, was aus China kommt, ist Müll. Das ist Fakt.

    Deshalb hatte ich ja auch Chinamüll in "" gesetzt. China ist inzwischen ein uns enteiltes Land. Die Art und Weise wie das vonstatten gegangen ist, wäre aber wohl bei uns nicht möglich! Zumal linksgrüne Politik offensichtlich eher den Wohlfühlfaktor als die Leistung fördert. Aber das steht hier, bis auf die Auswirkungen, nicht zur Debatte.

    Ich habe hier in Berlin in den letzten Tagen an mehreren öffentlichen Ladestationen festgestellt, dass dort Parksensoren, wie auch schon von Supermärkten bekannt, im Boden eingelassen wurden. Auch wenn sie vielleicht noch nicht alle funktionieren sollten. Aber die werden mit Sicherheit dann so feststellen, ob jemand da nur parkt, oder auch lädt! Das läuft so wie ich gehört habe bei Aldi und Co völlig automatisch. Wird hier dann auch so sein. Wer sich trotzden da nur zum Parken hinstellt, wird wahrscheinlich abgeschleppt! macht ja auch sonst keinen Sinn.

    Ich habe genug Chinamüll gesehen und in der Hand gehabt.

    So sieht es aus.


    Kleiner Tipp von mir. Einfach mal Deinen Haushalt durchforsten. Du wirst beim genaueren Hinsehen Dich wundern, wieviel "Chinamüll" sich in Deinem Haushalt berfindet!


    Leider ein Problem, dass wir selbst zu verantworten haben.

    Also bei mir bleibt auch nach aktivieren der Live-Aktivitäten selbst bei einem Neustart des iPhone alles wie vorher. Lediglich wenn ich die OTA Updates ansehe, hat sich hier die Zeit aktualisiert. Auch ohne Handy Neustart.


    Wenn ich allerdings das Fahrzeug entriegel aktualisiert sich die Zeit. Auch beim erneuten verriegeln. Bzw alle relevanten Punkte dazu.

    Ich bin mir eigentlich sicher, dass das im MBUX klappt. Nur ging es hier ja darum, das im Mobiltelefon zu sehen und einstellen zu können. Aber die App Probleme sind ja immer wieder present. Und das Handy immer wieder neu zu starten, ist auch nicht der wahre Jacob.


    Aber eigentlich ging es mir ja darum, den Tipp von LJ-75 auszuprobieren.

    Am besten in der Mercedes me App auf Ladestatus gehen und dort den max Ladestatus ändern, dann

    Synchronisiert sich die App.

    Die spielt eher zu mindestens bei mir verrückt.


    Ich habe mehrmals den Ladestatus nach oben und nach unten verändern wollen. Es ging immer wieder auf die voreingestellten 80 % zurück. Allerdings verändern sich die Reichweitenwerte. Nach Neustart des iPhones waren dann aber doch die eingestellten 70 % da. Wollte dann wieder die 80 % haben, was dann aber nichbt klappte. Nochmal versucht. Wieder nichts. Dann im dritten Versuch nach Neustart wieder die 80 % angezeigt. Jetzt sind aber die Reichweitenwerte im Keller! Statt bei 61 % Ladestand 305 km nur noch 287 km, und bei 80 % beim max. Ladezustand vorher 399 km nun 385 km.


    Aber die Aktualisierungszeiten stimmten jedesmal.


    Humor ist wenn man trotzdem lacht. ^^ Bin morgen gespannmt, wenn ich fahre. :?: