Beiträge von Hauskatzenfreund

    Ein Kiosk würde sich derzeit wohl eher nicht rechnen. Zu wenig E-Fahrzeuge, zu wenig Kunden. zudem wissen wir alle um die Preise an Tankstellen. Und die haben weitaus mehr an Kundschaft.


    Sicher wäre das für den einen oder anderen praktisch. Aber derzeit eher unrealistisch. Da sollten die Mineralfirmen, wie schon begonnen, lieber mit Ladestationen ausrüsten. Und da ist schon alles vorhanden.

    So schön sie auch sein mag. Das wird es aber bei den überwiegenden AC Stationen nicht geben (können). Und sicher wird einigen es fehlen, kleine Snacks o. ä. zu kaufen. Zu mindestens ist davon nichts zu sehen.

    Hallo Philipp, ich habe sehr viele Ladekarten und muss zwangsläufig an Ladesäulen verschiedener Anbieter laden. Dein Argument, dass die Ladesäule nicht weiß was der Kartenbetreiber abrechnet lasse ich nicht gelten. Die Ladesäule weiß auch, dass die Karte zulässig ist oder nicht und an wen die Rechnung gestellt wird.

    Wenn man immer an den gleichen Ladesäulen laden kann, funktioniert das was du geschrieben hast.

    Gruß

    Heiko

    Da muss ich etwas richtigstellen. Eine Ladesäule weiß nicht, ob sie generell zuläßig ist. Sie weiß lediglich, ob es mit einer Karte möglich ist, an ihr zu laden. Sie ist also quasi nur mit bestimmten Karten kompatibel! Soll heißen, nur weil sie vielleicht an einer nicht akzeptiert wird, kann sie dennoch an anderen akzeptiert werden Roomingverfahren! Wenn man verschiedene Karten hat, hat man meistens auch verschiedene Apps. Wenn man die mal genauer betrachtet wird man feststellen, dass die Apps sehr viele gemeinsame Ladestationen anzeigen. Aber eben nicht alle!


    Man kann sich natürlich nun ohne weiteres ein Haufen Karten zulegen. Allerdings macht man sich da das Leben nur selbst unnötig schwer. Ich selbst benutze derzeit ausschliesslich die me-Karte. Mit 4,90 Grundgebühr bei 0,42 Cent. Lade aber auch nur AC. Zusätzlich habe ich noch die Maingau Karte und eine von meinem Automobil Club, die ACE Ladekarte. Letztere beiden sind aber teurer beim Laden. Besonders bei der vom ACE (Shell) gestellten Karte zahle ich weit mehr (AC 0,59). Aber auch die von Maingau ist zu teuer. Ich habe sie eigentlich wirklich nur deswegen, weil man ja nicht ganz ausschliessen kann in Situationen zu kommen, wo mal eine tatsächlich geht.


    Ich will also noch mal wiederholen. Viele Karten machen das Leben nur schwer. Und wegen ein oder zwei Cent sollte man nicht so einen Auswand betreiben.

    Kenne ich als Wenigfahrer von Anfang an. Da bei mir das Auto schon mal ein oder zwei Tage in der Garage steht, sinkt die Reichweite beim Neustart immer. Im Winter mehr, im Sommer weniger. Montag mit 275 km RW abgestellt, heute nach dem Start ist sie auf 265 km gefallen.


    Akkustand verändert sich aber nicht. Jedoch geht auch gerade bei zuvor gefahrenen Kurzstrecken die angeteigte Reichweite bei 80 % ebenfalls runter.


    Ich persönlich halte das aber eigentlich für normal. Das Auto ist ein Computer. Und der merkt sich alles was man mit ihm macht. Und daraus "lernt" er, und zieht seine Schlüsse daraus. Wer ständig Langstrecken fährt wird vermutlich grundsätzlich eine höhere Reichweite bei 80 % oder 100 % haben als jemand, der hauptsächlich Kurzstrecken fährt.