Erfahrungen zu Spotify direkt über die Einbindung im EQA

  • Hi zusammen,


    ich habe nun das zweite Mal Spotify Premium in meinem EQA aktiviert und hätte hierzu gerne auch eure Erfahrungen dazu.


    Mein Testzeitraum betrug fast volle vier Monate und in dieser Zeit habe ich den Dienst an Werktagen min. einmal täglich für gut 20-30 Minuten genutzt.

    Als Vergleich bzw. als Standard nutze ich die Amazon Music Integration. (Paket für Komfort Datenvolumen ist aktiv)


    Auch in diesem zweiten Test sind mir folgende Dinge aufgefallen, die ich als sagen wir mal unglücklich empfinde.

    • es kam sehr häufig zu kurzen Aussetzern (kurzes stocken der Musik unter 1 sec. jedoch wahrnehmbar und sehr störend)
      • dieses ist regelmäßig vorgekommen, im Schnitt min. 2x an fünf Tagen in der Woche
      • hat dieses erst einmal angefangen, beruhigte sich es auch nicht mit dem nächsten Lied
      • Abhilfe nur, bei neuer Auswahl der Musik über das Interface zu Spotify
    • Interface/Integration von Spotify scheint technisch anders umgesetzt zu sein, wie Amazon Prime
      • es wirkt wie eine "reingestrickte" Webseite / Websession
      • die Suche ist teilweise sehr langsam und die Menüstruktur wirkt hastig zusammengestellt
    • nach dem Telefonieren wurde in nur sehr sehr seltenen Fällen die Musik von Spotify fortgesetzt
      • hilf half nur das manuelle betätigen von play auf dem Touchscreen oder vorspringen auf den nächsten Titel
    • In Bezug auf das Buffering muss ebenso ein Unterschied in der Umsetzung bestehen, da zum einen Amazon deutlich schneller ist und zum anderen auch länger "durchhält" wenn man z.B. in eine Tiefgarage ohne Empfang fährt


    Mein persönliches Fazit nach diesem 2. Versuch:

    • Trotz einiger Updates für das Kommunikationsmodul hat sich nichts geändert im Resultat. Die Fehler von meinem 1. Test haben sich auch im 2. Test wiedergefunden.
    • So schön Spotify auch sein mag, jedoch ist die Umsetzung im EQA nicht zufriedenstellend und leider keine Option die ich empfehlen würde.
    • Keines dieser Punkte kenne ich von der Amazon Music Integration. Es kommt hier auch einmal vor, wenn man zu schnell nach dem Starten vom Auto diese Online Musik aktiviert, dass er dazu neigt zu meinen er habe noch keine Verbindung aber in der Wiedergabe oder im Zusammenspiel mit Telefonaten gibt es so gut wie keine Probleme.


    Wie sind eure Erfahrungen dazu?

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • smsnoopy : Integration im EQA ist Kernschrott. Ich nutze Spotify nur über CarPlay. Interessant ist das mit den Aussetzern. Die habe ich beim Streaming in meinem S212 aus dem Juli 2014. Aussetzen. Verstolpern. Das nervt extrem. Liegt wohl an der Head Unit. Ich versuche gerade, die auf MB100 tauschen zu lassen 🤩.

    1977 Alfa Romeo Giulia Nuova Super 1600 - 1986 Mercedes Benz 560 SL - 1987 Fiat Uno Selecta - 1996 Mercedes Benz E 300 Diesel T-Modell - 2014 Mercedes Benz E 350 T-Modell BlueTec 4matic - 2023 Mercedes Benz EQA 300 4matic.

  • Bei mir funktionierte Spotify immer problemlos. Ich hatte allerdings meine Playlists alle auch offline verfügbar. Vielleicht liegt es daran.🤷‍♂️

    Viele Grüße aus Bielefeld

    Bernd


    Bestellt am 14.11.2022: EQA 250+, denimblaumetallic, Roségoldmetallic, Artico macchiatobeige, Zierelemente Walnuss, Energizing Paket Plus, Advanced Plus Paket, AHK

  • Strich 8 : Wie kann ich mir das im EQA mit der Playlist offline vorstellen? Gibt es eine Option die ich übersehen habe bzgl. dem Zwischenspeichern im EQA oder meinst Du das Streaming vom Handy via Carplay etc.?


    In meiner Beschreibung geht es um das direkte Streaming aus der Integration von Spotify im EQA.


    E300TD : Danke für Deine Infos und ja im Vergleich zur Amazon Integration liegen da Welten dazwischen. Es ist auch nach zwei Tagen zurück auf Amazon so ungewohnt beim Streamen nicht irgendwelche Stotterer oder Pausen die nicht erklärbar sind zu haben... :)

    Bestellung: 20.04.2022 und am 22.05.2023 in Rastatt abgeholt ^^

    EQA 250+ (ist eine 250er Bestellung gewesen) / AMG Line / mountaingrau metallic / Umfeldbeleuchtung / Business Paket / Park Paket 360° / MBUX Innovations-Paket / Fahrassistenz-Paket / Advanced Plus Paket / URBAN GUARD / MBUX Augmented Reality / dunkel getöntes Glas

  • smsnoopy

    Ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang gibt, zwischen offline und streaming. Finde es heraus. Bei mir lief Spotify immer problemlos und nicht über CarPlay. Beim streaming ist man ja auf das beschissene mobilnetz in d angewiesen. Je nachdem wie gut oder schlecht der Empfang ist und wie viel die Streamingdienste puffern, kann es doch zu Problemen führen. Und soweit ich weiß, ist der EQA mit Vodafone Netz verbunden. Da gibt es sicherlich auch schon mal keinen Empfang. Also ein Versuch ist es doch wert.

    Viele Grüße aus Bielefeld

    Bernd


    Bestellt am 14.11.2022: EQA 250+, denimblaumetallic, Roségoldmetallic, Artico macchiatobeige, Zierelemente Walnuss, Energizing Paket Plus, Advanced Plus Paket, AHK