Kompletter Neustart: Mercedes wirft Namensgebung über den Haufen
26. Februar 2025 um 10:18 Uhr
Große Änderung bei Mercedes-Benz: Der deutsche Autobauer überdenkt seine Elektroauto-Strategie. Die Namensgebung aller E-Autos mit Stern ändert sich.
Noch der EQS, bald wieder die "S-Klasse" aber mit EQ Technologie. (Quelle: Mercedes-Benz)
Mercedes-Benz erregt gerade große Aufmerksamkeit: Als weltweit erstem Hersteller ist es den Stuttgartern gelungen, eine Festkörper-Batterie mit sagenhafter Reichweite in einem Serienfahrzeug, einem EQS zu verbauen. Große Hoffnungen ruhen auf diesem Fortschritt. Dem greift der Hersteller nun durch eine weitere Maßnahme unter die Arme.
Alle aktuellen Elektroautos von Mercedes-Benz hören noch auf Bezeichnungen wie EQS, EQA oder EQE. Damit soll offenbar bald Schluss sein. Das sagte ein von Automotive News Europe zitierter Unternehmenssprecher von Mercedes. Demnach werden alle elektrischen Neuvorstellungen des Konzerns nicht mehr das "EQ" in der Modellbezeichnung tragen.
Es wird in dem Sinne also keinen direkten Nachfolger mehr zu EQA, EQB, EQC, EQE, EQE SUV, EQS, EQS SUV, EQV oder EQT geben. Stattdessen wird die Nomenklatur der kommenden Neuvorstellungen den Verbrenner-Namen folgen, ergänzt um ein "mit EQ Technology".
Elektrische G-Klasse macht den Anfang
Die neue Strategie in der Namensgebung findet bereits Anwendung. Der im vergangenen Jahr vorgestellte elektrische Geländewagen trägt den Namen G 580 mit EQ Technology. Als nächstes Modell soll den Informationen zufolge der neue CLA an der Reihe sein. Fahrzeuge mit Hybrid-Antrieb werden die Bezeichnung "mit EQ Hybrid-Technologie" tragen.
Die Verkaufszahlen der reinen Elektromodelle von Mercedes liegt nach allgemeinem Konsens unter den Konzernerwartungen. Die Änderungen bei der Namensgebung könnte dem Rechnung tragen. Dazu passt ein weiteres Puzzleteil.
Laut dem US-Magazin Electrek will Mercedes-Benz sich auch beim Fahrzeugdesign wieder eher traditionelleren Formen zuwenden. Künftige E-Autos könnten daher sogar wieder ein Kühlergrill in der Motorhaube haben, obwohl dieser technisch nicht notwendig ist. Weitere Neuigkeiten aus dem Bereich der Elektromobilität lest ihr an dieser Stelle.